Art.Nr. G565 Ölgemälde mit der Darstellung einer Tiroler Landschaft mit Gehöft von O. Ackermann-Pasegg, 1. Hälfte 20. Jh.
Art.Nr. G565 Ölgemälde mit der Darstellung einer Tiroler Landschaft mit Gehöft von O. Ackermann-Pasegg, 1. Hälfte 20. Jh.
In einem Tal inmitten der Tiroler Apen befindet sich ein einfaches Gehöft mit mehreren Gebäuden, welches im Bildmittelpunkt zu sehen ist. Sonnenlicht bringt das Grün des Grases einer Wiese im Vordergrund zum Leuchten, durch welcher sich ein schmaler unbefestigter Weg zu den Ställen bahnt. Zu beiden Seiten des Bildausschnitts erheben sich Berge, im Hintergrund haben sie bereits eine Höhe erreicht, durch welche die Gipfel von Schnee bedeckt sind. Der Himmel verfärbt sich von einem hellen Blau in ein dunkles Grau, welches auf eventuell nahendes Unwetter verweist. Gemalt wurde das Motiv mit breiten und kräftigen Pinselstrichen, welche durch ihren unterschiedlich dicken Farbauftrag zusätzliche Strukturen schaffen.
Zustand: gut, keine Craqueluren, leichte Abriebsspuren am Rahmen.
Otto Ackermann-Pasegg (1882 Plauen -1959 Krailling) war ein deutscher Landschaftsmaler, Illustrator und Radierer. Er lernte das Radieren zunächst bei Carl Theodor Meyer in Basel, später studierte er an der Akademie in Leipzig. Ab 1916 Zeichenlehrer in Schlitz (Hessen) tätig.
Maße: 58,5 x 77 cm Bildausschnitt: 49 x 68 cm