Art.Nr. G576 Aquarellierte Bleistiftzeichnung mit einer niederländischen Stadtansicht, 2. Hälfte 19. Jh.
Art.Nr. G576 Aquarellierte Bleistiftzeichnung mit einer niederländischen Stadtansicht, 2. Hälfte 19. Jh.
Dargestellt wird in feinen Linienführungen eine Straßenansicht einer wohl niederländischen Stadt, in welcher mehrere Figurenstaffagen gezeigt werden. Im Vordergrund links befindet sich ein Haus mit einem barocken Volutengiebel und einem Treppenaufgang. Die Fassade weißt Risse auf, ganze Putzschichten fehlen und bringen die gemauerte Ziegelwand zum Vorschein. Vor diesem Gebäude steht eine Figurengruppe im Gespräch, das Mädchen und die Frau in Tracht. Mittig dahinter führt die Straße durch ein Stadttor, unter welchem sich weitere Gruppierungen befinden. Darüber, im Hintergrund und verschwommen im Dunst der Stadt, erhebt sich der Turm einer Kathedrale. Die Signatur befindet sich im rechten unteren Eck und zeigt die Initialen J. W. H., welche jedoch leider nicht zuordbar sind.
Zustand: Blatt leicht grau getönt, vereinzelt Stockflecken. Ausbruch am Rahmen unten links und oben rechts.
Dem Stil nach Bartholomäus Johannes van Hove (1790 – 1880 den Haag) war ein niederländischer Maler, welcher für seine zahlreichen Stadt- und Landschaftsansichten bekannt ist.
Maße: 42,5 x 48,5 cm Bildausschnitt: 21,5 x 23,5 cm