Art.Nr. G614 Gemälde mit der Darstellung eines Sees mit angelegten Booten von Eugen Meister, 1931
Art.Nr. G614 Gemälde mit der Darstellung eines Sees mit angelegten Booten von Eugen Meister, 1931
In hellem Blau erstrahlt die Oberfläche des Sees, der zu beiden Seiten vom Bildrand abgeschnitten wird. Im Hintergrund erheben sich grün bewachsene Berge zur Horizontlinie, an deren Fuß die Häuser einer kleinen Stadt stehen und bis hinunter zum Seeufer reichen. Im Vordergrund am unteren Bildrand befindet sich eine einfache Anlegestelle, an welcher drei Boote befestigt sind. Der Himmel ist blau wie das Wasser und beinahe wolkenlos. Die Signatur des Künstlers, sowie eine Datierung befindet sich im rechten unteren Eck.
Zustand: keine Craqueluren oder Farbabplatzungen, lediglich feiner heller Kratzer im linken oberen Eck.
Eugen Meister (1886 Straubenzell – 1968 Zürich) war ein Schweizer Bildhauer und Maler. Meister absolvierte zunächst eine Steinbildhauerlehre, später folgten Kurse an den Kunstgewerbeschulen in Zürich und München. Die Malerei erlernte er autodidaktisch und obwohl Bildhauerei Zeit seines Lebens sein ‚Brotberuf‘ blieb, malte er weiter. Die Gegend um Schaffhausen inspirierte ihn zu mehreren Landschaftsdarstellungen und so widmete ihm der dortige Kunstverein eine Ausstellung im Museum zu Allerheiligen.
Maße: 64,5 x 76 cm Bildausschnitt: 50 x 61,5 cm