Art.Nr. G623 Altkolorierter Kupferstich einer ‚Landkarte des Fürstentums Altenburg‘ von P. Schenk, um 1730

Art.Nr. G623 Altkolorierter Kupferstich einer ‚Landkarte des Fürstentums Altenburg‘ von P. Schenk, um 1730

360,00 €
Artikel-Nr.:G623
Material:Papier
Stil-Epoche:Barock
Details:ausblenden
Altkolorierter Kupferstich einer ‚Landkarte des Fürstentums Altenburg‘ von P. Schenk, um 1730 in einer schlichten neuzeitlichen, vergoldeten Rahmung.

 Diese Karte zeigt das Gebiet des Fürstentum Altenburg, welches sich im heutigen Thüringen befindet. 1554 wurde dieses erstmals im Vertrag Naumburg erwähnt und gehörte später zum Herzogtum Sachsen-Altenburg. Im Rechten unteren Eck befindet sich eine Titelkartusche, welche von zwei Figuren flankiert wird. Links verläuft ein Fluss, wohl die Pleiße, welcher auch in der Karte selbst verzeichnet ist. Vor einem kleinen Waldstück stehen ein Mann und eine Frau gekleidet in Festtags-Tracht. Neben der Frau liegt ein Bündel Ähren, daneben eine Sichel. Weitere Gerätschaften zur Feldbewirtschaftung werden liegend auf der Titelkartusche dargestellt, sowie ein kor gefüllt mit Äpfeln.

Zustand: mittig vertikale Knickfalte, sowie leicht gewelltes Papier im oberen rechten Viertel.

Peter Schenk der Jüngere (1693-1775) war ein Kupferstecher und Kartenverleger und gehört zu den bedeutendsten Verlegern sächsischer Karten in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Maße:  65 x 71 cm                         Bildausschnitt:  48,5 x 55,5 cm