Art.Nr. G775 Aquarellierte Federzeichnung ‚Die Silberburg mit Wirtschaftsgarten‘, von K. W. von 1948
Art.Nr. G775 Aquarellierte Federzeichnung ‚Die Silberburg mit Wirtschaftsgarten‘, von K. W. von 1948
Die Zeichnung zeigt ein Gebäude mit angrenzender Terrasse, welches an einen Berghang gebaut wurde. Auf der Terrasse stehen in zwei Reihen Tischgarnituren, die rechte wird von einer Pergola überdacht. Die Silberburg war in Reutlingen zu Beginn des 20. Jh. als Gartenwirtschaft bekannt und ein äußerst beliebtes Ausflugsziel. Dies spiegelt sich auch in dieser Zeichnung. Alle Tische sind besetzt und es kommen weitere Gäste aus dem linken Bildrand an. Im Hintergrund erkennt man vermutlich den Pfullinger Schönbergturm. Heute befindet sich die Silberburg im Besitz der evangelischen Gemeinde der Apis uns dient seit dem Kauf 1924 als Gemeinschaftszentrum.
Zustand: Trägerpapier gelblich verfärbt. Leichte Stockflecken und bräunliche Verfärbungen aufgrund von Feuchtigkeit im linken oberen Eck.
Maße: 26 x 33 cm Blattmaße: 12,5 x 20,5 cm