Art.Nr. G840 Kohlezeichnung einer Landschaftsdarstellung von C. Weisgerber, 1. Hälfte 20. Jh.

Art.Nr. G840 Kohlezeichnung einer Landschaftsdarstellung von C. Weisgerber, 1. Hälfte 20. Jh.

120,00 €
Artikel-Nr.:G840
Material:Papier
Stil-Epoche:20. Jh.
Details:ausblenden
Kohlezeichnung einer Landschaftsdarstellung von C. Weisgerber, 1. Hälfte 20. Jh. in einem hellen Rahmen mit Textilbezug.

Die Zeichnung zeigt in schnellen und flüchtigen Linien eine Landschaft, welche von Bäumen dominiert wird. Diese heben sich durch die dunklen Schraffuren von den sonst hell gehaltenen Wiesen ab.

Zustand: Kohlepigmente an manchen Stellen leicht verwischt. Textil am Rahmen stellenweise fleckig.

Carl Weigerber (25. Okt. 1891 – 22. Febr. 1968) war ein deutscher Landschafts- und Tiermaler aus dem Düsseldorfer Raum. Sein künstlerischer Werdegang startete mit seiner Tätigkeit als Kulissenmaler i einem Laientheater. Später studierte er an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Max Clarenbach, später Tiermalerei bei Julius Paul Junghanns. Außerdem war er Mitglied im ‚Verein Düsseldorfer Künstler‘.

Maße:  28,5 x 34,5 cm                   Bildausschnitt:  16,5 x 22,5 cm