Art.Nr. G919 Ölgemälde mit der Darstellung des Altpörtel-Turms in der Altstadt von Speyer, signiert C. T., 2. Hälfte 19. Jh.
Art.Nr. G919 Ölgemälde mit der Darstellung des Altpörtel-Turms in der Altstadt von Speyer, signiert C. T., 2. Hälfte 19. Jh.
Zu sehen ist in diesem Gemälde eine Straßenansicht von erhöhter Position auf die Stadt Speyer in Rheinland-Pfalz und dem Wahrzeichen, den Altpörtel. Dieses gehört mit seinen 55m Höhe zu den größten und bedeutendsten Stadttoren Deutschlands. Der Betrachter befindet sich oberhalb der Maximiliansstraße, auf welcher reges Treiben herrscht. Auf den Straßen befinden sich Reiter und Kutschen, seitlich auf den Bürgersteigen entlang der Geschäfte kleinere Figurenstaffagen. Die Künstlerinitialen C. T. lassen sich leider nicht zuordnen.
Der Turm bildet den Gegenpol zum Speyrer Dom, welche durch die ehemalige Triumphstraße miteinander verbunden sind. Der untere Teil des Tors stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert, das obere Turmgeschoss wurde um 1514 erbaut. Er überstand die Stadtzerstörung im Rahmen des Pfälzischen Erbfolgekrieges 1689 und wurde wenig später noch zusätzlich durch das Spitzdach ergänzt. Die Uhr hier im Gemälde befindet sich zu tief und ist beim Original mittig am oberen Geschoss angebracht.
Zustand: Craqueluren im Bereich der Wolken, Farbabplatzung im oberen rechten Bildteil
Maße: 68,5 x 98 cm Bildausschnitt: 55,5 x 73 cm