G 739 Kupferstich mit einer Ansicht auf die Stadt Ohsen von C. Merian, um 1640
G 739 Kupferstich mit einer Ansicht auf die Stadt Ohsen von C. Merian, um 1640
Die Grafik zeigt eine Ansicht auf die Stadt Ohsen von einer Anhöhe aus. Im Vordergrund verläuft der Fluss Weser und gabelt sich in der rechten Bildhälfte. Auf dieser Insel, welche dadurch entsteht, steht eine Wasserschloss-Anlage, welche mit ‚Fürstliches Amthaus Ohsen‘ bezeichnet wird. Die Stadt selbst liegt an beiden Uferseiten. Mittig erhebt sich der Kirchturm der Petri Kirche, welche zusammen mit dem Wasserschloss mit zu den ältesten Gebäuden der Gemeinde gehört. Ohsen zählt zur Gemeinde Emmingen bei Hameln.
Caspar Merian: 1627 in Frankfurt am Main – 1686 in Westfriesland, war der Sohn von Matthäus Merian und ebenfalls einer der bedeutendsten topographischen Kupferstecher und Verleger. Gemeinsam mit seinem Bruder Matthäus der Jüngere führte er den Verlag seines Vaters nach dessen Tod weiter.
Zustand: Falten im linken oberen Bildteil, welche erst nach dem Druck geglättet wurden. Fehlstellen wurden nachträglich nachgezeichnet.
Maße: 31 x 43 cm Druckplatte: 20,5 x 40 cm