G1264 Russische Festtags-Ikone der Gottesmutter ‚Schutz und Schirm‘, Tempera auf Holz, 19. Jh.

G1264 Russische Festtags-Ikone der Gottesmutter ‚Schutz und Schirm‘, Tempera auf Holz, 19. Jh.

740,00 €
Artikel-Nr.:G1264
Material:k.A.
Stil-Epoche:Historismus
Details:ausblenden
Russische Festtags-Ikone der Gottesmutter ‚Schutz und Schirm‘, Tempera auf Holz, 19. Jh.

Unterteilt ist diese große Festtags-Ikone in zwei Bildteile, welche durch eine dünne Wolkenlinie voneinander getrennt sind. In der oberen Hälfte befindet sich vor einem großen sakralen Bau eine Gruppe Personen, welche durch ihre in Gold hervorgehobenen Nimbusse als Apostel und Heilige zu deuten sind. In Zwei Reihen wenden sie sich jeweils der Bildmittelachse zu, in welcher Maria optisch durch eine Mandorla hervorgehoben wird. Direkt über ihr die Figur Christus auf einer Wolke. Der Ursprung dieser Mariendarstellung geht wohl auf das Schleierwunder in der Blachernenkirche zu Konstantinopel zurück. In der unteren Bildhälfte wird eine Interieur-Szene dargestellt, in welcher mittig die Figur des Romanos mit Hymnenrolle auf einem Sockel platziert ist. Zu seinen Zuhörern gehören Geistliche, sowie Heiliggesprochene, welche bekrönt unter Baldachinen stehen.  Bei dem halbbekleideten Mann handelt es sich um den Narr Andreas, welcher seinem Schüler Epiphanius Maria über ihm zeigt. Der Legende nach hatte er in eben dieser Blachernenkirche eine Vision, in welcher die Gottesmutter über die Gemeinde ein Tuch zum Schutz hielt.

Zustand: Alterspuren in Form von Holzabplatzungen entlang des Randes. Stellenweiße feine Craqueluren, Partieller Goldabrieb

Maße:  Höhe x Breite x Tiefe      31 x 12,5 x 2,5 cm