G490 Ölgemälde „Bodenseeufer“ von Karl Einhart (1884 – 1967), Anfang 20. Jh.

G490 Ölgemälde „Bodenseeufer“ von Karl Einhart (1884 – 1967), Anfang 20. Jh.

850,00 €
Artikel-Nr.:G490
Material:Öl auf Leinwand
Stil-Epoche:20. Jh.
Details:ausblenden
G490 Ölgemälde „Bodenseeufer“ von Karl Einhart (1884 – 1967), Anfang 20. Jh. in klassischer Rahmung

 Das Bild zeigt Ansicht des Ufers vom Bodensee. Im Vordergrund ist auf dem linken Bildrand ist eine sehr präsente Gruppierung von Bäumen zu erkennen. Unter anderem eine kleine Birke mit zarten Ästen. Rechts daneben ist das eigentliche Ufer zu sehen mit einer kleinen Kaimauer auf dem ein Pärchen steht, das vermutlich in das dort angebundene Boot steigen möchte. Im Hintergrund sieht man zwei Segelboote, die Richtung Horizont fahren.

Karl Einhart (geboren am 27. November 1884 in Konstanz und verstorben am 10.Mai 1967 ebenda) war ein deutscher Maler. Er ist in seiner Heimat als sogenannter Bodenseemaler bekannt. Zu Lebzeiten lebte er in Paris und Berlin und war er in zahlreichen Künstlervereinigungen im Bodenseegebiet vertreten, zum Beispiel in „Der Kreis“. Er war unter anderem mit Künstlern wie Lovis Corinth bekannt.

Zustand:        Das Bild und der Rahmen befinden sich in gutem Zustand

Maße:             Breite: 73 cm Höhe: 58 cm,  Bildausschnitt: 63 cm x 47 cm         

 Literatur:      Maler sehen den Bodensee – Edition Stadler