G699 Ölgemälde ‚Herbsttag im Bruch‘ von Fritz Köhler, 1. Hälfte 20. Jh.
G699 Ölgemälde ‚Herbsttag im Bruch‘ von Fritz Köhler, 1. Hälfte 20. Jh.
Das Gemälde zeigt, wie der Titel schon verrät, eine sumpfige Landschaft durch welche sich mittig ein Pfad zieht, dessen erdigen Spurrillen mit Wasser und Pfützen gefüllt sind. Rechts und links wird der Weg von bereits herbstlich verfärbten Bäumen flankiert. Auf diesem wird eine Kutsche von einem Pferd gezogen. Eine männliche Person sitze auf dem Kutschbock, begleitet von einer weiblichen Figur, welche rechts neben der Kutsche herläuft. Das Wetter wirkt grau und regnerisch.
Zustand: Gemälde sehr gut, Bilderrahmen mit Goldabplatzungen.
Fitz Köhler, eigentlich Friedrich, wurde am 28. Juni 1887 in Moritzberg bei Hildesheim geboren und verstarb am 12. Febr. 1972 in Düsseldorf und war ein deutscher Landschafts- und Marinemaler. Köhler studierte erst an der Hamburger, später dann an der Weimarer Kunstgewerbsschule bei Max Thedy und dem Landschaftsmaler Theodor Hagen. Er war Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler, dem Düsseldorfer Künstlerverein Malkasten und Mitbegründer der „Künstlergruppe 1949“.
Maße: 45,5 x 48 cm Bildausschnitt: 29,5 x 33,5 cm