Art.Nr. G1149 Ölgemälde mit einer Ansicht auf die Klosteranlage Bebenhausen, signiert J. Jaunbergin, 1953
Art.Nr. G1149 Ölgemälde mit einer Ansicht auf die Klosteranlage Bebenhausen, signiert J. Jaunbergin, 1953
Dargestellt wird hier eine Ansicht der Klosteranlage Bebenhause bei Tübingen von der Süd-Ost Seite. Im Vordergrund verläuft die mit Efeu umrankte Klostermauer hin zum ‚Grünen Turm‘, welcher sich am linken Bildrand befindet. Der Graben dahinter ist wild bewachsen mit Bäumen und Sträuchern, dahinter ragen die hohen Fachwerkgebäude empor. In diesen befinden sich sowohl die Abt- als auch die große Schlossküche. Gegründet wurde das Kloster um 1183 und wurde von Zisterzienser-Mönchen bewohnt. Nach der Reformation 1534 dienten die Gebäude als Klosterschule und Jagdschloss der Könige von Württemberg, die im angrenzenden Schönbuch große Waldgebiete hatten. Signiert und datiert ist das Gemälde im rechten unteren Eck, leider sind jedoch über den Künstler J. Jaunbergin keine weiteren Informationen bekannt.
Zustand: Stellenweise feiner Farbabrieb entlang des Rahmens. Silber am Rahmen oxidiert, kleine helle Flecken am unteren Rand
Maße: 58 x 74 cm Bildausschnitt: 48 x 64 cm