Art.Nr.G385 Kupferstich mit Gesamtansicht „Geißlingen“ von Matthäus Merian (1593 – 1650), verlegt 1643
Art.Nr.G385 Kupferstich mit Gesamtansicht „Geißlingen“ von Matthäus Merian (1593 – 1650), verlegt 1643
190,00 €
Details:ausblenden
Das Blatt zeigt eine sehr schöne Gesamtansicht von Geißlingen. Am unteren Bildrand ist eine Legende mit Erklärungen zu den einzelnen markanten Punkten innerhalb der Ansicht zu sehen. Dahinter befinden sich die der Stadt vorgelagerten Ländereien, der Fluß Rorach und der Flößgraben, der direkt an die Stadtmauer grenz. In der Stadt selbst sieht man sehr deutlich die „Unser Frauen“ Pfarrkirche und die Stiftskirche. Auf den Hügeln und Felsen, die sich hinter der Stadt erheben ist der Ödethurm zu erkennen und der Standort des ehemaligen Schlosses. Oben mittig ist das Blatt mit „Geißlingen“ bezeichnet.
Matthäus Merian (1593-1650) der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger aus der vornehmen Basler Familie Merian. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Merians Stadtansichten erfreuen sich bis in unsere Zeit größter Beliebtheit. Seit ihrem Erscheinen dienten sie immer wieder als Vorlagen und fanden Verwendung in verschiedensten Zusammenhängen, sei es für Stadtbrandillustrationen oder für Kalenderblätter.
Zustand: Das Blatt befindet sich in gutem Zustand
Maße: Breite: 45 cm Höhe: 38 cm, Bildausschnitt: 29,5 cm x 18,5 cm
Literatur: Schefold, Alte Ansichten von Württemberg
Ähnliche Artikel:ausblenden