Art.Nr. G893 Altkolorierter Kupferstich mit einer Karte des ‚Fürstenthum Neissa in Oberschlesien‘ von J. G. Schreiber, um 1730

Art.Nr. G893 Altkolorierter Kupferstich mit einer Karte des ‚Fürstenthum Neissa in Oberschlesien‘ von J. G. Schreiber, um 1730

280,00 €
Artikel-Nr.:G893
Material:Papier
Stil-Epoche:k.A.
Details:ausblenden
Altkolorierter Kupferstich mit einer Karte des ‚Fürstenthum Neissa in Oberschlesien‘ von J. G. Schreiber, um 1730 in einem neuzeitlichen goldenen Rahmen.

Die Grafik zeigt eine Gebietskarte des ehemaligen Fürstentum Neisse, welches zum Territorium der Bischöfe von Breslau gehörte und im heutigen Polen liegt. Die Grenzlinien sind farbig markiert. Zusätzlich zu der Fülle an Ortsnennungen innerhalb der Karte, werden zahlreiche weitere rechts und links seitlich in je zwei Reihen aufgelistet. Die Titelkartusche befindet sich im linken oberen Eck, eine Windrose wird rechts dargestellt.

Zustand: Papier leicht gelbstichig.

Johann George Schreiber (1767 – 1750 in Leipzig) war ein dt. Kupferstecher, Kartograph und Verleger. Er war der erste deutsche Kartenverleger im Kurfürstentum Sachsen. Bekannt ist er mitunter für den sog. ‘Schreiberplan‘, welcher nach einem Auftrag um 1700 gefertigt wurde und die Stadt Bautzen mit all ihren Gebäuden wiedergibt.

Maße:  34,5 x 42 cm                      Bildausschnitt:  18,5 x 26 cm