G110 Emminger, Eberhard: Lithographie, Ansicht von Hohen-Urach, Mitte 19. Jh.

G110 Emminger, Eberhard: Lithographie, Ansicht von Hohen-Urach, Mitte 19. Jh.

290,00 €
Artikel-Nr.:G110
Material:Papier
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Emminger, Eberhard: Lithographie, Ansicht von Hohen-Urach, Mitte 19. Jh.
Eberhard Emminger, geb. am 21.10.1808 in Biberach/Riß, gest. am 27.11.1885 ebenda. E. Emminger kam als 13-jähriger nach Stuttgart und machte dort eine kaufmännische Ausbildung sowie eine Ausbildung als Reproduktionsstecher. Gleichzeitig bekam er Zeichenunterricht. Die Techniken der Lithographie erarbeitete er sich autodidaktisch. Später wurde er Schüler von Johann Friedrich Dieterich, dem Direktor der Stuttgarter Kunstschule. 1835 zog er nach München, reiste nach Italien und studierte von 1836 bis 1837 an der Akademie in München und machte dort seinen Abschluß. Von da an wanderte er durch ganz Süddeutschland bis nach Wien und Italien. In dieser Zeit entstanden viele seiner Stadtansichten. Ansicht der Ruine Hohen-Urach, im Vordergrund die Erms und einige Häusern der Stadt Urach, sowie Fuhrwerk und einige Personen auf der Straße.
Lit. Vgl.: Thieme Becker , Max Bach—Allgemeine Deutsche Biographie Band 48.

Maße mit Rahmen:     B 39,5 cm  H 32,5 cm
Maße ohne Rahmen:  B 27 cm      H 19 cm
Preis: € 290,-