G311 Lithografie „Deutsches Burschenleben“, Wilhelm von Breitschwert, Tübingen 1870

G311 Lithografie „Deutsches Burschenleben“, Wilhelm von Breitschwert, Tübingen 1870

1.480,00 €
Artikel-Nr.:G311
Material:vergoldet
Stil-Epoche:Historismus
Details:ausblenden
Lithografie, coloriert, originaler Rahmen, teils blattvergoldet, originales Glas. Wilhelm von Breitschwert, geb. 19.04.1828 in Ellwangen, gestorben 22.03.1875 in München. Sammelblatt mit zentraler Ansicht von Tübgen aus der Vogelschar flankiert von fünf colorierten Ansichten, die das studentische Leben zeigen. Oberhalb des zentralen Bildes befindet sich eine wappenförmige Kartusche, die von einem Adler bekrönt wird, darüber ist der Schriftzug „Deutsche Burschenschaft“. In die wappenförmige Kartusche konnte der Zirkel der Verbindung eingetragen werden. Im Hintergrund befinden sich kleinere Bilder in Sepiafarben, die betitelt sind mit Abschied, Logis, Nachtscandal, Poussage, Hauboden, Reitschule, Brummen, Ball, Verkeilen, Katzenjammer, Carcer, Candidate, Examen, Abschied von der Universität.

Das Bild wird seitlich von zwei sitzenden Studenten flankiert, am unteren Rand bez. W. v. Breitschwert, Lithografie und Verlag der Kunstanstalt v. Breitschwert & Payer in Stuttgart. Leicht getöntes, leicht fleckiges Blatt in gutem Zustand. Originaler Rahmen, vereinzelt mit kleineren Absplitterungen, Retuschen, die kaum auffallen. Passepartout, Rückwand wurden säurefrei ergänzt. Tübingen 1870.

Literaturvergleich: Scheffold II/9379a, Stadtbild Weltbild Tübingen, Ansichten des 16-19. Jahrhunderts, Bestandskatalog, Stadtmuseum Tübingen.

Höhe: 71,5 cm
Breite: 90 cm
Bildausschnitt: 44 x 67,5 cm