G337 Radierung mit Kupferstich von Gabriel Bodenehr 1727 „Prospect der Verbrandten Reichsstatt Reutlingen“
G337 Radierung mit Kupferstich von Gabriel Bodenehr 1727 „Prospect der Verbrandten Reichsstatt Reutlingen“
Das Blatt zeigt dramatische Szene, der innerhalb der Stadtmauern, fast vollständig in Flammen aufgegangenen Stadt Reutlingen. Im Vordergrund spielen sich tragische Jammerszenen ab. Am oberen Bildrand ist zu lesen: „Oh Reutlingen, Dein Sünd, Dein Brand“. Links und Rechts daneben sind die Wappen der Stadt zu sehen. Der auftraggebende Magistrat verlangte ausdrücklich nach dieser im Bild wiedergegebenen Dramaturgie.
Gabriel Bodenehr (1664 – 1758) war ein Augsburger Verleger, Kartograph und Kupferstecher, der Stadtansichten zahlreicher deutscher Städte schuf. Bei diesem Werk orientierte er sich stark an der Ansicht von Ludwig Ditzinger.
Zustand: Sehr seltenes Blatt mit deutlichen Tönungen
Maße: m. Rahmen L: 42 cm x B: 35 cm, Bildausschnitt: 38 cm x 31 cm
Literatur: Stadt / Bild / Geschichte – Stadt Reutlingen 1990, S.50