G341 Kupferstich „Reutlingen“ Gesamtansicht von Reutlingen, Matthäus Merian, 1643
G341 Kupferstich „Reutlingen“ Gesamtansicht von Reutlingen, Matthäus Merian, 1643
Im Vordergrund finden sich verschiedene Personen, sowie sehr markant am rechten Bildrand ein stattlicher, alter Baum. Im Mittelgrund sieht man sehr gut, die Stadt Reutlingen mit Stadtmauer und den sehr markanten Türmen von Marien- und Stiftskirche. Dahinter erhebt sich ziemlich mittig die Achalm mitsamt Burg.
Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerischer-deutscher Kupferstecher und Verleger aus der vornehmen Basler Familie Merian. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Merians Stadtansichten erfreuen sich bis in unsere Zeit größter Beliebtheit. Seit ihrem Erscheinen dienten sie immer wieder als Vorlagen und fanden Verwendung in verschiedensten Zusammenhängen, sei es für Stadtbrandillustrationen oder für Kalenderblätter.
Zustand: Das Blatt befindet sich in sehr gutem Zustand bis auf leichten mittigen Knick.
Maße: Breite: 46 cm Höhe: 23 cm, Bildausschnitt: 33 cm x 10 cm
Literatur: Stadt Bild Geschichte, Stadt Reutlingen, 1990, S.18