G354 Lithografie mit Ansicht des Schlosses in Urach, gez. und lith. v. Eberhard Emminger
G354 Lithografie mit Ansicht des Schlosses in Urach, gez. und lith. v. Eberhard Emminger
Dieses Blatt zeigt eine schöne Ansicht des im 15. Jahrhundert erbauten Schlosses in Urach. Im Vordergrund ist eine parkähnliche Anlage mit Bäumen und Wiese zu sehen. Daneben ein sich über die gesamte Bildbreite erstreckender Weg, teilweise von Personen begangen und von einer Brücke Richtung Schloss unterbrochen. Das Schloss selbst nimmt einen zentralen und sehr gut ausgeleuchteten Platz in der Bildmitte ein. Dahinter leicht nach links versetzt ist die St. Amandus Kirche zu sehen, die noch etwas höher in den Himmel ragt, als das Schloss. Im Hintergrund erheben sich die Berge und Hügel der schwäbischen Alb, die teilweise landwirtschaftlich genutzt sind, aber ansonsten von dichtem Forst überzogen sind.
Der Biberacher Eberhard Emminger war Schüler des Malers J.B. Pflug, danach Lehrling und Mitarbeiter in der Ebnerschen Kunsthandlung und in der Lithografischen Lehranstalt unter Lorenz Ekemann-Alesson in Stuttgart. Emmingers 60jährige sehr produktive Schaffensperiode entspricht genau der Zeit der künstlerischen Lithografie in Württemberg, deren Höhepunkt und Blüte seine zahlreichen Landschafts- und Städtebilder, zusammen mit denen von Johannes Wölffle, darstellen.
Zustand: Das Blatt befindet sich in sehr gutem Zustand.
Maße: Breite: 38 cm Höhe: 29,5 cm, Bildausschnitt: 23,5 cm x 17,5 cm
Literatur: Alte Ansichten von Württemberg, Schefold, S. 764 (10377)
Preis: 290,- Euro