G358 Lithografie mit Ansicht von Esslingen, Robert Stieler, verl. Neff Stuttgart, um 1880

G358 Lithografie mit Ansicht von Esslingen, Robert Stieler, verl. Neff Stuttgart, um 1880

290,00 €
Artikel-Nr.:G358
Material:Papier
Stil-Epoche:Historismus
Details:ausblenden
Lithografie auf Papier von Robert Stieler, verlegt Neff, Stuttgart in teilw. vergoldetem Rahmen.

Dieses Blatt zeigt eine historische Ansicht der Stadt Esslingen bei der das Hauptaugenmerk auf den Kirchen der Stadt liegt. Im Vordergrund sieht man einen einzelnen Weg, der durch eines der Stadttore führt und auf dem sich drei miteinander interagierende Personen befinden. Es wirkt als hätten sie sich gerade getroffen und sich über die neuesten Ereignisse austauschen. Hinter dem Tor erhebt sich auch schon alles überragend und monumental die Frauenkirche. Die Spitze des Kirchturms ragt bis weit in den Himmel hinein, was ein weiterer Aspekt ist, der Kirche gewaltig wirken lässt. Etwa auf der selben Linie weiter rechts im Mittelgrund befindet sich die St. Dionys Kirche mit ihren beiden markanten, miteinander verbundenen Türmen, die aber längst nicht annähernd so groß dargestellt wird wie die Frauenkirche, was aber teilweise auch der Perspektive geschuldet ist. Im Hintergrund lassen sich sanft ansteigende Hügel und ein leicht mit Wolken verhangener Himmel erkennen. Das Blatt ist unten bezeichnet links: Rob. Stieler, mittig: Esslingen, rechts: Verlag v. Paul Neff, Stuttgart.

Robert Friedrich Stieler (1847 – 1908) war ein deutscher Landschafts- und Architekturmaler und Zeichner. Er besuchte die Kunstschule in Stuttgart und die Akademie der bildenden Künste in Karlsruhe. An der TH Stuttgart war von 1884 an Professor für Zeichnen.

 Zustand:        Das Blatt befindet sich in sehr gutem Zustand.

Maße:             Breite: 36 cm Höhe: 45 cm, Bildausschnitt: 22 cm x 30 cm

Literatur:       Vergl. Schwäbisches Künstlerlexikon, München 1986, S. 519