G380 Kupferstich mit Gesamtansicht „Rottweil“ von Matthäus Merian (1593-1650), Mitte 17. Jh.

G380 Kupferstich mit Gesamtansicht „Rottweil“ von Matthäus Merian (1593-1650), Mitte 17. Jh.

290,00 €
Artikel-Nr.:G380
Material:Papier
Stil-Epoche:Barock
Details:ausblenden
Kupferstich auf Papier in neuzeitl. Rahmung, Gesamtansicht Rottweil, M.Merian, Mitte 17. Jh.

Das Blatt zeigt eine sehr schöne Gesamtansicht der Stadt Rottweil. Im Vordergrund sieht man der Stadt vorgelagerten Ländereien, durch die unter Anderem der Neckar fließt. Auf den dort entlang führenden Wegen sieht man einige Personen, die in verschiedenen Richtungen unterwegs sind. Hinter der umläufigen Stadtmauer sieht man dann die eigentliche Stadt, mit ihren verschiedenen historischen Gebäuden und Türmen. Einen sehr zentralen Platz nimmt dabei Kapellenkirche ein. Daneben sieht man auch noch sehr gut den Turm des Heilig-Kreuz-Münsters. Oben mittig ist das Blatt mit Rottwyl bezeichnet. Der Stich wurde 1643 Topographia Sueviae veröffentlicht.

Matthäus Merian (1593-1650) der Ältere war ein schweizerischer-deutscher Kupferstecher und Verleger aus der vornehmen Basler Familie Merian. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Merians Stadtansichten erfreuen sich bis in unsere Zeit größter Beliebtheit. Seit ihrem Erscheinen dienten sie immer wieder als Vorlagen und fanden Verwendung in verschiedensten Zusammenhängen, sei es für Stadtbrandillustrationen oder für Kalenderblätter.

Zustand:        Das Blatt befindet sich in gutem Zustand

Maße:             Breite: 46 cm Höhe: 24,5 cm,  Bildausschnitt: 34 cm x 12,5 cm

Literatur:      Schefold, Alte Ansichten von Württemberg (6741)

 

Preis:              290,- Euro