G387 Kupferstich mit Gesamtansicht von „Seckingen am Rhein“, Matthäus Merian (1593-1650)

G387 Kupferstich mit Gesamtansicht von „Seckingen am Rhein“, Matthäus Merian (1593-1650)

220,00 €
Artikel-Nr.:G387
Material:Papier
Stil-Epoche:k.A.
Details:ausblenden
Kupferstich auf Papier mit Ansicht von Seckingen am Rhein, M.Merian in vergoldetem Rahmen

Auf diesem Blatt ist eine Gesamtansicht der Stadt Seckingen am Rhein zu sehen. Am äußerst unteren Bildrand ist eine Legende mit Erklärungen und ein Stück vom Rheinufer zu sehen auf dem sich nicht die Siedlung befindet. Rechts unten sieht man eine Staffage von lagernden Figuren. Und links überspannt die Rheinbrücke den Fluss, auf dem man einige Boote sieht. Hinter der Stadtmauer sieht man die historische Stadt mit einem schönen Blick auf die St. Fridolin Stiftskirche.

Matthäus Merian (1593-1650) der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger aus der vornehmen Basler Familie Merian. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Merians Stadtansichten erfreuen sich bis in unsere Zeit größter Beliebtheit. Seit ihrem Erscheinen dienten sie immer wieder als Vorlagen und fanden Verwendung in verschiedensten Zusammenhängen, sei es für Stadtbrandillustrationen oder für Kalenderblätter.

Zustand:        Das Blatt befindet sich in gutem Zustand mit leichten Tönungen

Maße:             Breite: 40 cm Höhe: 29 cm,  Bildausschnitt: 33 cm x 22 cm

Literatur:      Schefold, Alte Ansichten von Württemberg