G389 Meisterbrief mit Lithographie von der Oberamtsstadt Reutlingen um 1857
G389 Meisterbrief mit Lithographie von der Oberamtsstadt Reutlingen um 1857
Das Blatt zeigt eine Ansicht der Stadt Reutlingen und Umgebung. So sieht man am unteren Rand des Kupferstichs eine Figurenstaffage und dahinter einige teils bewirtschaftete Ländereien, bis der Blick auf die Stadt Reutlingen fällt. Sehr dominant wirkt dabei die Darstellung der Marienkirche mi ihrem gotischen Turm. Links flankiert von der Achalm erheben sich im Hintergrund die ersten Hügel und Berge der schwäbischen Alb. Am oberen Bildrand ist das Blatt bezeichnet mit „Königreich Württemberg – Oberamts STADT Reutlingen“. Auf der unteren Seite des Blattes wird die meisterhafte Ausbildung von der Rot-Weißgerberzunft als erfolgreich beurkundet. Das Blatt ist nahezu identisch mit dem Wer, das Johannes Scheiffele 1830 schuf.
Zustand: Dadurch, dass der Meisterbrief immer mitgeführt werden musste, weist er zahlreiche Knick- und Faltspuren auf.An den Kanten dieser Spuren sind auch einige Einrisse zu erkennen. Zudem sind einige Flecken und Tönungen vorhanden
Maße: Breite: 50 cm Höhe: 40 cm, Bildausschnitt: 45 cm x 36 cm
Literatur: Stadt – Bild – Geschichte Reutlingen