G395 Kolorierter Kupferstich mit Gesamtansicht von Leipzig 1572, Frans Hogenberg (1535 – 1590)
G395 Kolorierter Kupferstich mit Gesamtansicht von Leipzig 1572, Frans Hogenberg (1535 – 1590)
Das Blatt zeigt eine Gesamtansicht Leipzigs von Südosten her um das Jahr 1572. Im landschaftlichen Vordergrund sieht man mehrere Staffagen bestehend aus Personen und Pferden mit ihren Reitern, die auf unterschiedliche Art und Weisen miteinander interagieren. Im Mittelgrund ist die Ansicht der Stadt selbst dargestellt und teilweise mit Bezeichnungen versehen. So sieht man zum Beispiel das Schloss, die St. Thomas Kirche oder das Kornhaus. Auf der oberen Hälfte ist das Blatt folgerndermaßen bezeichnet: Leibzigk – LIPSIA LITTERA RUM STUDIIS ET MERCATURA CELE BRE MISNIAE OPPIDUM.
Frans Hogenberg (oder Hoog(h)enbergh; geboren 1535 in Mechelen, gestorben 1590 in Köln) war ein deutscher Kupferstecher und Radierer, der 1572 zusammen mit Georg Braun das Städteansichtenbuch Civitates Orbis Terrarum herausgab.
Zustand: Das Bild befindet sich in gutem Zustand bis auf eine mittige Falz und leichte braune Tönungen
Maße: Breite: 62 cm Höhe: 32 cm, Bildausschnitt: 47,5 cm x 15,5 cm
Literatur: Alte deutsche Städtebilder – Braun und Hogenberg, 1938, S. 19
Preis: 350,- Euro