G436 Kupferstich mit Ansicht von Rom „Tempio di Minerva“, Domenico Montagu, um 1750

G436 Kupferstich mit Ansicht von Rom „Tempio di Minerva“, Domenico Montagu, um 1750

200,00 €
Artikel-Nr.:G436
Material:Papier
Stil-Epoche:k.A.
Details:ausblenden
Kupferstich auf Papier mit Ansicht von Rom „Tempio di Minerva“, Domenico Montagu, um 1750 in neuzeitl. Rahmung

Das Blatt ist am unteren Bildrand folgendermaßen bezeichnet: „Tempio di Minerva Medica vicino a Porta Maggiore“. Zentrales Bildthema ist der mittig im Bild dargestellte Minerva Tempel, der deutliche Spuren des Zerfalls und Überwucherungen von Pflanzen aufweist. Das Dach und Teile der Fassade sind eingestürzt. Vor und neben dem Gebäude sind mehrere Figurenstaffagen zu erkennen, sowie die Reste eines Portals.

Der sogenannte Tempel der Minerva Medica ist ein Gebäude des antiken Rom, zwischen Via Labicana und Aurelianischer Mauer gelegen, genau in der Linie des Anio Vetus. Heute liegt die Ruine an der Via Giolitti. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Nymphäum, das möglicherweise zu den Horti Liciniani, den Gärten der Licinier, gehörte. Der zehneckige Zentralbau hat einen Durchmesser von rund 24 Metern und ist etwa 33 Meter hoch. Die Innenseite der Kuppel war mit Mosaiken versehen und der Boden mit Streifen aus Porphyr und Mosaiken verziert.

Den Namen Tempel der Minerva Medica erhielt das Gebäude, weil man irrtümlich glaubte, die Athena Giustiniani sei hier gefunden worden.

Zustand:        Das Blatt weißt einzelne bräunliche Tönungen auf und leichte Falzspuren

Maße:             Breite: 38 cm Höhe: 26 cm, Bildausschnitt: 27,5 cm x 16 cm      

Literatur:       Benezit S.495