G444 Lithographie mit Ansicht „Tübingen von der Nordwest-Seite“, A. Gatternicht

G444 Lithographie mit Ansicht „Tübingen von der Nordwest-Seite“, A. Gatternicht

390,00 €
Artikel-Nr.:G444
Material:Papier
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Lithographie mit Ansicht „Tübingen von der Nordwest-Seite“, Adam Gatternicht(1819-1899), in neuzeitl. Rahmung, Ansicht von 1855

Das Blatt zeigt eine Ansicht Tübingens von der Nordwest-Seite. Am unteren Bildrand führt ein zentral angeordneter Weg, auf dem sich eine Figurenstaffage befindet, hinab ins Tal, dass überwiegend durch Bäume und Wiesen geprägt ist, aber auch schon einige Gebäude der Stadt Tübingen zu sehen sind. Dahinter erhebt sich die heutige Altstadt, deren Bild damals wie heute von der Stiftskirche und ihrem Turm geprägt wird. Rechts daneben ist das Schloss Hohentübingen, welches ab dem 11. Jahrhundert erbaut wurde, zu sehen. Dahinter erheben sich die ersten Hügel und Berge der Schwäbischen Alb.

Adam Gatternicht (1819-1899) war ein württembergischer Lithograph und Verleger. Außerdem, war er ein Kupferstecher sowie Kreide- und Federzeichner. Er beherrschte den Farbendruck und erstellte Buchillustrationen, Vorlagewerke und Ansichten. Er betrieb ab 1849 eine lithographische Anstalt mit Kunstverlag und verlegte dort vor allem naturwissenschaftliche Illustrationen und Stadtansichten. Von Gatternicht gibt es sehr viele Ansichten der Stadt Tübingen.

Zustand:        Das Blatt befindet sich in sehr gutem Zustand.

Maße:             Breite: 31,5 cm Höhe: 26,5 cm, Bildausschnitt: 20 cm x 15 cm