Ölgemälde mit der Darstellung zweier Segelboote von Oskar Hagemann, 1966

1.100,00 

Auf der Oberfläche eines Sees oder ruhigen Flusses treiben an einem Ufer zwei Segelboote deren Maste kahl emporragen. Die Segel sind eingeholt und die Szene menschenleer. Der Himmel erscheint in einem Grau, welches die Szene in kühles Licht taucht und an einen von Nebel behangenen Novembertag erinnert.

Availability: 1 vorrätig Artikelnummer: G1043 Kategorien: , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Art.Nr. G1043 Ölgemälde mit der Darstellung zweier Segelboote von Oskar Hagemann, 1966 und einer neuzeitlichen hellen Rahmung

Auf der Oberfläche eines Sees oder ruhigen Flusses treiben an einem Ufer zwei Segelboote deren Maste kahl emporragen. Die Segel sind eingeholt und die Szene menschenleer. Die Bäume im Hintergrund, sowie am rechten Bildrand, tragen einen Rest Laub und sind wie auch das Gras und die niedrigen Sträucher herbstlich verfärbt. Auch der Himmel erscheint in einem Grau, welches die Szene in kühles Licht taucht und an einen von Nebel behangenen Novembertag erinnert. Signiert und datiert ist das Gemälde im linken unteren Eck.

Zustand: Leinwand leicht wellig. Keine Craqueluren, jedoch feiner Kratzer vertikal am linken Bildrand.

Oskar Hagemann (1888-1984) war ein deutscher Maler. Im Alter von 16 Jahren erhält er Zeichenunterricht bei Ivo Puhonny, einem Grafiker und Puppenspieler, welcher ihn mit auf das später folgende Studium an der Karlsruher Kunstakademie vorbereitete. Die Ölmalerei erlernte er zusätzlich an einer Privatschule bei Ludwig Plock. Als er später die Meisterklasse Wilhelm Trübners besucht, wird sein Malstil deutlich von diesem geprägt, später in den zwanziger/dreißiger Jahren werden seine Gemälde impressionistischer. Hagemann war Landschaftsmaler, welcher neben Stillleben auch für zahlreiche Portraitdarstellungen bekannt ist. Lit. Vgl: Hans H. Hofstätter [Hrsg.]: Kunst und Künstler in Baden. 1995, Dt. Verlags-Anstalt GmbH, Stuttgart.

Maße:  65 x 75 cm                                           Bildausschnitt:  53 x 63 cm

Zusätzliche Informationen

Material

Öl auf Leinwand

Stil-Epoche

20. Jahrhundert

Lieferung von Möbeln

Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbeln persönlich und bauen diese vor Ort fachgerecht auf. Im Regelfall sind wir zu zweit unterwegs, ein Restaurator, sowie ein Beifahrer.

Einmalige Kosten für die Lieferung, unabhängig von der Stückzahl. Selbstverständlich liefern wir auch in unsere Nachbarländer, Kosten nach telefonischer Vereinbarung.

Lieferkosten nach Entfernung von Tübingen

bis 40 kmLieferkosten0,-

bis 100 kmLieferkosten80

bis 250 kmLieferkosten190

bis 500 kmLieferkosten240

bis 750 kmLieferkosten290

bis 1000 kmLieferkosten350

Lieferung antiker Möbel
Lieferung antiker Möbel

Lieferzeit: bis ca. 4 Wochen (aufgrund von Sammeltransporten). Die Möbel sind während des Transports versichert. Die Bezahlung der Lieferkosten erfolgt erst bei Lieferung.


Lieferung anderer Artikel in unserem Shop

Bei Artikeln die per DHL versendet werden können erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.

Diese Artikel sind in unserem Shop mit "Kostenloser Versand" gekennzeichnet.