Ölgemälde ‚Flusslandschaft mit Steinbrücke, Wehrturm und Kirchenruine‘, signiert wohl William McEvoy, 2- Hälfte 19. Jh.

760,00 

Im orangefarbenen Glanz der untergehenden Sonne wird die Landschaft in stimmungsvolles Licht getaucht, durch welche ein breiter Fluss vom unteren Bildrand in Richtung des Hintergrundes verläuft. Eine steinerne Brücke mit Bögen führt über das Wasser hin zu einer in Ruinen liegenden Burganlage, deren markantestes Überbleibsel ein hoher quadratischer Wehrturm ist.

Availability: 1 vorrätig SKU: G1083 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

Art.Nr. G1083 ÖlgemäldeFlusslandschaft mit Steinbrücke, Wehrturm und Kirchenruine‘, signiert wohl William McEvoy, 2- Hälfte 19. Jh. in einem dekorativen Stuckrahmen

Im orangefarbenen Glanz der untergehenden Sonne wird die Landschaft in stimmungsvolles Licht getaucht, durch welche ein breiter Fluss vom unteren Bildrand in Richtung des Hintergrundes verläuft. Die breiten Ufer mit schmalen Hängen sind von Gras bewachsen, die Sträucher stellenweise bereits in herbstlichem Braun verfärbt. Eine steinerne Brücke mit Bögen führt über das Wasser hin zu einer in Ruinen liegenden Burganlage, deren markantestes Überbleibsel ein hoher quadratischer Wehrturm ist. Sein offensichtlich eingestürztes Dach ist von Efeuranken überwachsen, zudem wird er von einem Vogelschwarm umkreist. Dieses Spektakel wird von zwei Figuren beobachtet, welche von der Brücke aus nach oben schauen. Hinter diesem Turm sin die Reste einer Kirche mit gotischen Fensterbögen erkennbar, zwischen welchen sich bereits der Wald mit weiteren Bäumen ausgebreitet hat. Signiert ist das Gemälde im rechten unteren Eck.

Zustand: Leinwand leicht wellig, feine Craqueluren. Ausbruchstelle und Spannungsriss am linken unteren Rand des Rahmens.

William McEvoy (19. Jh.) war ein irischer Landschaftsmaler, welcher bis 1865 in Dublin lebte und dann nach London übersiedelte. Seine Schaffenszeit liegt zwischen 1858 und 1880, welche eventuell auch den Zeitraum seines Todes markiert, da nach 1880 keine weiteren Informationen oder Gemälde bekannt sind. McEvoys Landschaftsgemälde zeichnen sich durch Pastellfarbenes Licht, sowie weite Landschaften mit Flüssen, Berge und Ruinen aus. Werke befinden sich beispielsweise in der National Gallery of Ireland oder der Royal Hibernian Academy in Dublin.

Maße: 35,5 x 46 cm                                        Bildausschnitt:  23 x 34 cm

Zusätzliche Informationen

Material

Öl auf Leinwand

Stil-Epoche

19. Jahrhundert

Weihnachtsaktion: Wir liefern bundesweit kostenlos. Bestellen Sie bis zum 24.12.2023 Ihr Wunschmöbel und wir können Ihnen einen kostenlosen Transport zusagen.


Lieferung von Möbeln

Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbeln persönlich und bauen diese vor Ort fachgerecht auf. Im Regelfall sind wir zu zweit unterwegs, ein Restaurator, sowie ein Beifahrer.

Einmalige Kosten für die Lieferung, unabhängig von der Stückzahl. Selbstverständlich liefern wir auch in unsere Nachbarländer, Kosten nach telefonischer Vereinbarung.

Lieferkosten nach Entfernung von Tübingen

bis 40 kmLieferkosten0,-

bis 100 kmLieferkosten80

bis 250 kmLieferkosten190

bis 500 kmLieferkosten240

bis 750 kmLieferkosten290

bis 1000 kmLieferkosten350

Lieferung antiker Möbel
Lieferung antiker Möbel

Lieferzeit: bis ca. 4 Wochen (aufgrund von Sammeltransporten). Die Möbel sind während des Transports versichert. Die Bezahlung der Lieferkosten erfolgt erst bei Lieferung.


Lieferung anderer Artikel in unserem Shop

Bei Artikeln die per DHL versendet werden können erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.

Diese Artikel sind in unserem Shop mit "Kostenloser Versand" gekennzeichnet.