Kupferstich des Gymnasiums St. Anna in Augsburg von J. A. Corvinus, ca. 1720
450,00 €
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.) Kostenloser Versand
Der Kupferstich zeigt den Hof und die Gebäude des Augsburger Gymnasiums St. Anna, welches laut Beitext im Jahr 1615 erbaut wurde. Dies bezieht sich auf das Gebäude im Renaissance-Stil, welches mittig zu erkennen ist.
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Lieferung & Versand
Beschreibung
Art.Nr. G751 Kupferstich des Gymnasiums St. Anna in Augsburg von J. A. Corvinus, ca. 1720 in einem blattversilberten Leistenrahmen
Der Kupferstich zeigt den Hof und die Gebäude des Augsburger Gymnasiums St. Anna, welches laut Beitext im Jahr 1615 erbaut wurde. Dies bezieht sich auf das Gebäude im Renaissance-Stil, welches mittig zu erkennen ist. Der Augsburger Baumeister Elias Holl (1573-1646) ließ diesen Bau errichten, damit die Schule, welche bereits seit 1531 existierte und somit zu den ältesten Schulen Bayerns gehört, aus dem daneben liegenden Karmeliten-Kloster in ein eigenes Schulgebäude ziehen konnte. Der Kupferstich diente als Prospekt zur Eröffnung des neuen Holl-Baus, weshalb sich unterhalb links und rechts der Kartusche mit einer Kompassdarstellung Beitexte befinden. Es handelt sich hier umErläuterungen zu den anderen Gebäudeteilen wie die Bibliothek links anschließend, das Haus des Rektors oder der Turm zu observatorischen Zwecken.
Zustand: Blatt ist gleichmäßig getönt. Insektenfraß-Stelle im rechten oberen Bereich.
Johann August Corvinus (1683-1738) war ein Kupferstecher und Radierer aus Augsburg. Bekanntheit erlangte er mit seinen dekorativen Belagerungsszenen des Spanischen Erbfolgekriegs, welche er zusammen mit Paul Decker d. Ä. 1715 im Werk ‚Repraesentation belli, ob successionem in Regno Hispanico‘ herausbrachte.
Maße: 40,5 x 57 cm Druckplatte: 30 x 46,5 cm
Zusätzliche Informationen
Material | Papier |
---|---|
Stil-Epoche | 18. Jahrhundert |
Weihnachtsaktion: Wir liefern bundesweit kostenlos. Bestellen Sie bis zum 24.12.2023 Ihr Wunschmöbel und wir können Ihnen einen kostenlosen Transport zusagen.
Lieferung von Möbeln
Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbeln persönlich und bauen diese vor Ort fachgerecht auf. Im Regelfall sind wir zu zweit unterwegs, ein Restaurator, sowie ein Beifahrer.
Einmalige Kosten für die Lieferung, unabhängig von der Stückzahl. Selbstverständlich liefern wir auch in unsere Nachbarländer, Kosten nach telefonischer Vereinbarung.
Lieferkosten nach Entfernung von Tübingen
bis 40 kmLieferkosten€0,-
bis 100 kmLieferkosten€80
bis 250 kmLieferkosten€190
bis 500 kmLieferkosten€240
bis 750 kmLieferkosten€290
bis 1000 kmLieferkosten€350

Lieferzeit: bis ca. 4 Wochen (aufgrund von Sammeltransporten). Die Möbel sind während des Transports versichert. Die Bezahlung der Lieferkosten erfolgt erst bei Lieferung.
Lieferung anderer Artikel in unserem Shop
Bei Artikeln die per DHL versendet werden können erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.
Diese Artikel sind in unserem Shop mit "Kostenloser Versand" gekennzeichnet.