Farblithografie mit einer Ansicht ‚Aus Reutlingen‘ von Robert Stieler, 1878
320,00 €
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.) Kostenloser Versand
Der Betrachter befindet sich in dieser Lithografie in der Reutlinger Innenstadt in der Wilhelmsstraße. Auf der linken Seite, neben einem schmalen Kanal, steht der Lindenbrunnen. Als ältester Zierbrunnen wurde dieser 1544 von dem Steinmetz Hans Huber und dessen Sohn erbaut. Zu beiden Seiten der Gasse stehen dicht an dicht Gebäude mit Ladengeschäften, vor welchen Figurenstaffagen flanieren.
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Lieferung & Versand
Beschreibung
Art.Nr. G1298 Farblithografie mit einer Ansicht ‚Aus Reutlingen‘ von Robert Stieler, 1878 in einer gold-schwarzen Rahmung
Der Betrachter befindet sich in dieser Lithografie in der Reutlinger Innenstadt in der Wilhelmsstraße. Auf der linken Seite, neben einem schmalen Kanal, steht der Lindenbrunnen. Als ältester Zierbrunnen wurde dieser 1544 von dem Steinmetz Hans Huber und dessen Sohn erbaut. Zu beiden Seiten der Gasse stehen dicht an dicht Gebäude mit Ladengeschäften, vor welchen Figurenstaffagen flanieren. In der rechten Bildhälfte erhebt sich der Turm der Marienkirche. Sie gilt als einer der schönsten Sakralbauten der Gotik in Württemberg und wurde zwischen 1247 und 1343 erbaut. Der große Stadtbrand von 1726 forderte seinen Tribut und zerstörte einen großen Teil. Nach mehreren Restaurierungen gehört sie heute zu den Kulturdenkmälern Deutschlands.
Zustand: kleine graue Verfärbung am rechten mittleren Bildrand
Robert Friedrich Stieler (1847 Heilbronn – 1908 Karlsruhe) war ein Landschafts- und Architekturmaler. Seine bevorzugte Technik war das Aquarell. Sein Studium absolvierte er an der Akademie in Stuttgart, ab 1884 Lehrtätigkeit an der Technischen Universität. Lit.Vgl.: Nagel Schwäbisches Künstlerlexikon. Das Blatt stammt aus: Stieler, R. – Aus dem Schwabenland. Malerische Ansichten in Landschaft und Architektur, Paul Neff Verlag Stuttgart 1878.
Maße: 36 x 43 cm Bildausschnitt: 21 x 28 cm
Zusätzliche Informationen
Material | Papier |
---|---|
Stil-Epoche | 19. Jahrhundert |
Lieferung von Möbeln
Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbeln persönlich und bauen diese vor Ort fachgerecht auf. Im Regelfall sind wir zu zweit unterwegs, ein Restaurator, sowie ein Beifahrer.
Einmalige Kosten für die Lieferung, unabhängig von der Stückzahl. Selbstverständlich liefern wir auch in unsere Nachbarländer, Kosten nach telefonischer Vereinbarung.
Lieferkosten nach Entfernung von Tübingen
bis 40 kmLieferkosten€0,-
bis 100 kmLieferkosten€80
bis 250 kmLieferkosten€190
bis 500 kmLieferkosten€240
bis 750 kmLieferkosten€290
bis 1000 kmLieferkosten€350

Lieferzeit: bis ca. 4 Wochen (aufgrund von Sammeltransporten). Die Möbel sind während des Transports versichert. Die Bezahlung der Lieferkosten erfolgt erst bei Lieferung.
Lieferung anderer Artikel in unserem Shop
Bei Artikeln die per DHL versendet werden können erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.
Diese Artikel sind in unserem Shop mit "Kostenloser Versand" gekennzeichnet.