Louis Seize Kommode, Italien, um 1800

2.450,00 

Louis Seize Kommode, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Ahorn, Nussbaummaser auf Weichholz furniert. Sogenannte Stollenbauweise, die seitlichen Stollen laufen in den Vierkantspitzfüßen aus. Zweischübiger Korpus,

Availability: 1 vorrätig Artikelnummer: 5785 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Art.Nr. 5785 Louis Seize Kommode, Italien, um 1800

Louis Seize Kommode, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Ahorn, Nussbaummaser auf Weichholz furniert. Sogenannte Stollenbauweise, die seitlichen Stollen laufen in den Vierkantspitzfüßen aus. Zweischübiger Korpus, die Schubladenfronten und die Seitenteile sind mit rechteckigen Füllungen belegt, die mit lebhaftem Furnier dekoriert sind, umrahmt von geometrisch angelegten Bandeinlagen aus Ahorn und Nussbaum, flankiert von Ahornadern. Die Ecken der Bänder sind jeweils verschlungen. Den äußeren Rahmen bildet schlichteres Nussbaumfurnier. Die originale Deckplatte ist aus weißem Marmor gefertigt und etwas überstehend.

Originale Messingbeschläge, seitliche Zugbeschläge mit Urnenvasen dekoriert sowie Behangornamenten mit Schleifenbekrönung. Die Fußspitzen werden durch Messingschuhe betont. Die Seitenteile sind jeweils mit in der Mitte gespiegeltem Furnier belegt. Originale Schlösser.

 

Restaurierung

Sehr guter, originaler Zustand, unter Erhalt der originalen Patina, kleinere Spannungsrisse in den Seiten, die kaum auffallen. Es gibt kleinere Furnierergänzungen am unteren Rand der Schubfächer, die kaum sichtbar sind. Originale Deckplatte, an der vorderen linken Ecke an der Unterkante gibt es eine kleine Fehlstelle, die kaum auffällt, außerdem weist die Deckplatte minimale Kratzspuren auf.

Italien, um 1800.

Höhe: 78,5 cm
Breite: 78 cm
Tiefe: 45,5 cm

Literaturvergleich: Möbel aus dem Klassizismus, Louis XVI und Empire, Wolfgang L. Eller

Zusätzliche Informationen

Material

Nussbaum

Stil-Epoche

Louis-Seize

Lieferung von Möbeln

Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbeln persönlich und bauen diese vor Ort fachgerecht auf. Im Regelfall sind wir zu zweit unterwegs, ein Restaurator, sowie ein Beifahrer.

Einmalige Kosten für die Lieferung, unabhängig von der Stückzahl. Selbstverständlich liefern wir auch in unsere Nachbarländer, Kosten nach telefonischer Vereinbarung.

Lieferkosten nach Entfernung von Tübingen

bis 40 kmLieferkosten0,-

bis 100 kmLieferkosten80

bis 250 kmLieferkosten190

bis 500 kmLieferkosten240

bis 750 kmLieferkosten290

bis 1000 kmLieferkosten350

Lieferung antiker Möbel
Lieferung antiker Möbel

Lieferzeit: bis ca. 4 Wochen (aufgrund von Sammeltransporten). Die Möbel sind während des Transports versichert. Die Bezahlung der Lieferkosten erfolgt erst bei Lieferung.


Lieferung anderer Artikel in unserem Shop

Bei Artikeln die per DHL versendet werden können erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.

Diese Artikel sind in unserem Shop mit "Kostenloser Versand" gekennzeichnet.