Zwei Halbhohe Bücherschränke, Frankreich, Ende 19. Jh.

3.200,00 

Zwei halbhohe Bücherschränke, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Ahorn, Birnbau, Ahorn gebeizt und auf Weichholz furniert. Rechteckiger, vorgesetzter Sockel, auf der Frontseite mit geschweiftem Ausschnitt am unteren Rand. Die obere Kante ist breit abgeschrägt. Zurückgesetzter eintüriger Aufbau, die Türe ist in Rahmenbauweise gefertigt, die originalen Scheiben haben einen gerundeten oberen Ausschnitt.

Beschreibung

Art.Nr. 5735 Zwei Halbhohe Bücherschränke, Frankreich, Ende 19. Jh.

Zwei halbhohe Bücherschränke, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Ahorn, Birnbau, Ahorn gebeizt und auf Weichholz furniert. Rechteckiger, vorgesetzter Sockel, auf der Frontseite mit geschweiftem Ausschnitt am unteren Rand. Die obere Kante ist breit abgeschrägt. Zurückgesetzter eintüriger Aufbau, die Türe ist in Rahmenbauweise gefertigt, die originalen Scheiben haben einen gerundeten oberen Ausschnitt. Die Konturen werden durch eingelegte Ahornadern betont. Seitlich Lisenen, die am oberen und unteren Ansatz mit Bronzeapplikationen dekoriert sind.

Den oberen Abschluss bildet ein leicht überstehendes Gesims mit breiter Hohlkehle. Am unteren Ansatz mit einem Messingprofil dekoriert. Die Frontseite ist mit einer intarsierten Rocaille aus Ahorn und Birnbaum dekoriert, flankiert von zwei Blumenbouquets aus Ahorn, teils geflammt (Furniere wurden in heißen Quarzsand eingelegt, um eine plastische Wirkung zu erzielen), teils grün und orange gebeizt. Die Intarsien sind teils mit Sägeschnittkonturen sowie getuschten Konturen dekoriert. Die Schnittkante des Türausschnittes ist dunkel abgesetzt.

Die Inneneinteilung besteht aus zwei variablen Glasböden. Den oberen Abschluss bildet eine leicht überstehende Deckplatte in Nussbaum. Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit minimalen, altersbedingten Gebrauchsspuren. Der Sockel hat im Eckbereich eine kleinere Druckstelle. Ein Halbschrank hat auf der Deckplatte einen minimal dunkleren Fleck. Bei einer Vitrine ist die Türe rechts angeschlagen, bei der anderen links. Frankreich mit Stilelementen des Louis Seize, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Literaturvergleich: Stilmöbel Europas von Christopher Payne

Höhe: 105 cm
Breite: 74 cm
Tiefe: 30 cm, lichte Teife: 22,5 cm

Zusätzliche Informationen

Material

Ahorn, Birnbaum, Nussbaum

Stil-Epoche

19. Jahrhundert

Lieferung von Möbeln

Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbeln persönlich und bauen diese vor Ort fachgerecht auf. Im Regelfall sind wir zu zweit unterwegs, ein Restaurator, sowie ein Beifahrer.

Einmalige Kosten für die Lieferung, unabhängig von der Stückzahl. Selbstverständlich liefern wir auch in unsere Nachbarländer, Kosten nach telefonischer Vereinbarung.

Lieferkosten nach Entfernung von Tübingen

bis 40 kmLieferkosten0,-

bis 100 kmLieferkosten80

bis 250 kmLieferkosten190

bis 500 kmLieferkosten240

bis 750 kmLieferkosten290

bis 1000 kmLieferkosten350

Lieferung antiker Möbel
Lieferung antiker Möbel

Lieferzeit: bis ca. 4 Wochen (aufgrund von Sammeltransporten). Die Möbel sind während des Transports versichert. Die Bezahlung der Lieferkosten erfolgt erst bei Lieferung.


Lieferung anderer Artikel in unserem Shop

Bei Artikeln die per DHL versendet werden können erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.

Diese Artikel sind in unserem Shop mit "Kostenloser Versand" gekennzeichnet.