







Barockschrank, Schweiz, um 1740
6.400,00 €
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.) zzgl. Versandkosten
Barockschrank, Nussbaum massiv, teils mit Einlagen in Ahorn. Rechteckiger zweitüriger Korpus mit gerundeten vorderen Ecken, die jeweils in Form einer Türe ausgeführt sind. Sogenannter Spaltschrank bestehend aus zwei Hälften, die ineinander geschoben werden und anschließend mit Keilen fixiert sind. Der Korpus ruht auf gedrückten Kugelfüßen, der Gesimskranz ist stark profiliert vorgesetzt und im Bereich der Ecken verkröpft.
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Lieferung & Versand
Beschreibung
Art.Nr. 774 Barockschrank, Schweiz, um 1740
Barockschrank, Nussbaum massiv, teils mit Einlagen in Ahorn. Rechteckiger zweitüriger Korpus mit gerundeten vorderen Ecken, die jeweils in Form einer Türe ausgeführt sind. Sogenannter Spaltschrank bestehend aus zwei Hälften, die ineinander geschoben werden und anschließend mit Keilen fixiert sind. Der Korpus ruht auf gedrückten Kugelfüßen, der Gesimskranz ist stark profiliert vorgesetzt und im Bereich der Ecken verkröpft.
Die Front wird von zwei kannelierten Lisenen flankiert. Die Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt, kassettenförmige Füllungen, die mit teils geflammten, teils getuschten Ahorneinlagen verziert sind. Mittig angeordnete Kartusche, die von Rocaillenblüten und blattverzierten Ranken umrahmt werden.
Diese Ornamentik wiederholt sich auf den abgerundeten Ecken. Der Gesimskranz ist stark profiliert, mehrfach abgetreppt und breit ausgestellt. Im Bereich der Ecken ist das Gesims nach innen verkröpft. Die Innenausstattung besteht aus einer Mittelseite, 10 variablen Fachböden und zwei Schubkästen im Sockelbereich. Die beiden Seitentüren beinhalten hölzerne Kleiderhaken sowie je einen Fachboden und Einstellmöglichkeiten für Billard, Kös…. Originales Kastenschloss, Schlüssel, originale Messingbeschläge.
Restaurierung
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche unter Erhaltung der originalen Patina. Guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Im Sockelbereich sowie am unteren Ansatz der Türen gibt es Spuren alten Holzwurmbefalls, Löcher wurden verschlossen, fällt kaum auf.
An der linken Türe an der unteren Füllung gibt es einen kleinen verleimten Spannungsriss, der kaum auffällt. Am Gesimskranz am hinteren Ansatz hat ein kleiner Profilstab eine kleinere Fehlstelle, die jedoch kaum sichtbar ist. An der Rückwand wurde die Leiste nachträglich aufgesetzt. Die Messingbeschläge sind leicht patiniert. Schweiz, Bern, um 1740. Provenienz: Sammlung Im Obersteg – Galerie Stuker Bern.
Höhe: 220 cm
Breite: 175 cm
Tiefe: 60 cm
Lichte Tiefe: 50,5 cm
Zusätzliche Informationen
Material | Ahorn, Messing, Nussbaum |
---|---|
Stil-Epoche | Barock |
Lieferung von Möbeln
Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbeln persönlich und bauen diese vor Ort fachgerecht auf. Im Regelfall sind wir zu zweit unterwegs, ein Restaurator, sowie ein Beifahrer.
Einmalige Kosten für die Lieferung, unabhängig von der Stückzahl. Selbstverständlich liefern wir auch in unsere Nachbarländer, Kosten nach telefonischer Vereinbarung.
Lieferkosten nach Entfernung von Tübingen
bis 40 kmLieferkosten€0,-
bis 100 kmLieferkosten€80
bis 250 kmLieferkosten€190
bis 500 kmLieferkosten€240
bis 750 kmLieferkosten€290
bis 1000 kmLieferkosten€350

Lieferzeit: bis ca. 4 Wochen (aufgrund von Sammeltransporten). Die Möbel sind während des Transports versichert. Die Bezahlung der Lieferkosten erfolgt erst bei Lieferung.
Lieferung anderer Artikel in unserem Shop
Bei Artikeln die per DHL versendet werden können erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.
Diese Artikel sind in unserem Shop mit "Kostenloser Versand" gekennzeichnet.