Biedermeierschrank Nussbaum
4.180,00 €
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.) zzgl. Versandkosten
Dekorativer Biedermeierschrank mit marmorierten Säulen, Nussbaum, Birnbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus, mit hohem Sockelgeschoss. Das untere Sockelprofil ist aufgesetzt mit abgeschrägter, oberer Kante.
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Lieferung & Versand
Beschreibung
Art. 6167 Biedermeierschrank Nussbaum
Dekorativer Biedermeierschrank mit marmorierten Säulen, Nussbaum, Birnbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus, mit hohem Sockelgeschoss. Das untere Sockelprofil ist aufgesetzt mit abgeschrägter, oberer Kante.
Das Möbel ruht auf Klotzfüßen, die auf dunkel abgesetzten Bodenplatten fixiert sind. Der zweitürige Korpus hat eine breite, feststehende Schlagleiste in der Mitte. Die Türen sowie die die Seitenteile sind in Rahmenbauweise gefertigt, mit zurückgesetzten Füllungen. Die Türen werden seitlich von marmorierten Halbsäulen flankiert, die sich beidseitig verjüngen, Kapitelle und Basen sind aus gertriebenem Messingblech ausgeführt. Der Sockel ist auf der Frontseite mit einer gewölbten, oberen Kante ausgeführt.
Die Front und die Seitenteile sind jeweils mit gespiegeltem, sehr dekorativen Nussbaum Furnier belegt. Das Gesims ist etwas vorgesetzt und wird seitlich von den Säulen gestützt. Der Gesimskranz ist ausgestellt und schließt mit einer ebonisierten (dunkel polierten) leiste ab. Der untere Ansatz des Gesimskranzes wird durch einen ebonisierten Profilstab begrenzt. Geprägte Schlüssellochschilder in Messing mit Vasenmotiv sowie Zugköpfe (minimal unterschiedlich).
Die Inneneinteilung besteht aus drei variablen Fachböden. Das Kastenschloss in Eisen ist aus der Zeit, es sind Spuren eines anderen Schlosses sichtbar. Das Möbel war im Innenbereich tapeziert, die Tapete wurde entfernt und eine Lasur aufgetragen.
Restaurierung
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, kleinere Gebrauchsspuren sind sichtbar. Kleinere Kratzer, Druckstellen, die gereinigt und überpoliert wurden. Vereinzelt gibt es kleinere Furnierergänzungen, die jedoch kaum auffällig sind (Sockelbereich). Die Säulen haben Spuren alten Holzwurmbefall, jedoch durch die Marmorierung kaum sichtbar.
Österreich, um 1820.
Höhe: 194 cm
Breite: 151 cm
Tiefe: 49 cm, lichte Tiefe: 35,5 cm
Zusätzliche Informationen
Material | Birnbaum, Eisen, Messing, Nussbaum |
---|---|
Stil-Epoche | Biedermeier |
Lieferung von Möbeln
Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbeln persönlich und bauen diese vor Ort fachgerecht auf. Im Regelfall sind wir zu zweit unterwegs, ein Restaurator, sowie ein Beifahrer.
Einmalige Kosten für die Lieferung, unabhängig von der Stückzahl. Selbstverständlich liefern wir auch in unsere Nachbarländer, Kosten nach telefonischer Vereinbarung.
Lieferkosten nach Entfernung von Tübingen
bis 40 kmLieferkosten€0,-
bis 100 kmLieferkosten€80
bis 250 kmLieferkosten€190
bis 500 kmLieferkosten€240
bis 750 kmLieferkosten€290
bis 1000 kmLieferkosten€350

Lieferzeit: bis ca. 4 Wochen (aufgrund von Sammeltransporten). Die Möbel sind während des Transports versichert. Die Bezahlung der Lieferkosten erfolgt erst bei Lieferung.
Lieferung anderer Artikel in unserem Shop
Bei Artikeln die per DHL versendet werden können erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.
Diese Artikel sind in unserem Shop mit "Kostenloser Versand" gekennzeichnet.