Historistischer Schreibschrank Puttenverzierungen, Italien
3.350,00 €
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.) zzgl. Versandkosten
Historistischer Schreibschrank, Pappel, Ahorn Massivholz, teils ebonisiert (dunkel poliert), teils Eibenmaser, Vogelaugenahorn, gebeizt auf Weichholz furniert.
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Lieferung & Versand
Beschreibung
Art.Nr. 5063 Schreibschrank Historismus
Historistischer Schreibschrank, Pappel, Ahorn Massivholz, teils ebonisiert (dunkel poliert), teils Eibenmaser, Vogelaugenahorn, gebeizt auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus mit vorgesetzten, teils kannelierten Vollsäulen, stark abgetreppter Sockel, an den Ecken jeweils verkröpft. Die Säulen sind mit geschnitzten Kapitellen und Blattornamenten verziert. Die Front ist unterteilt in drei Schubkästen, darüber liegt die Schreibplatte sowie ein Kopfschub. Die Fronten werden jeweils von aufgesetzten, geometrisch angeordneten Profilleisten unterteilt. Die Felder sind jeweils mit sehr feinen Beineinlagen verziert, die teils graviert und getuscht sind. Musizierende Putten, die von Blattranken flankiert werden. Die äußeren Ränder werden durch Bandintarsien dekoriert. Das Gesims übernimmt die Verkröpfung des Sockels, am unteren und oberen Ansatz von Profilen begrenzt, seitlich von den Säulen gestützt.
Der Innenbereich besteht aus einer zenralen Nische, die von sechs kleinen Schubfächern flankiert wird, darunter befinden sich vier Schübe, deren Fronten wellenförmig verlaufen. Die Zierknöpfe, die Schlüssellochbuchsen sind aus Bein. Die Schreibplatte hat eine grüne Ledereinlage, umrahmt wird diese von einem Streifen Eibemaserfurnier. Dieses Furnier wiederholt sich auch bei den Schubfächern.
Restaurierung
Restaurierter, guter Zustand mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleineren Kratzern, Druckstellen, die retuschiert und überpoliert wurden. Es gibt Fehlstellen der Beineinlagen, primär um die Schlüssellochschilder, wurden ergänzt, retuschiert und sind noch zu sehen. Die Schubladeninnenflächen sind jeweils in Eibenmaser ausfurniert. Die Schreibplatte hat in der Mitte einen verleimten Spannungsriss, der kaum sichtbar ist. Die Schub- und Laufleisten wurden überarbeitet.
Italien, um 1870/80.
Höhe: 147 cm, Höhe Schreibplatte: 81,5 cm
Breite: 87,5 cm
Tiefe: 46 cm
Tiefe mit ausgeklappter Platte: 83 cm
Literaturvergleich: Stilmöbel Europas von Christopher Payne
Zusätzliche Informationen
Material | Ahorn |
---|---|
Stil-Epoche | Historismus |
Lieferung von Möbeln
Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbeln persönlich und bauen diese vor Ort fachgerecht auf. Im Regelfall sind wir zu zweit unterwegs, ein Restaurator, sowie ein Beifahrer.
Einmalige Kosten für die Lieferung, unabhängig von der Stückzahl. Selbstverständlich liefern wir auch in unsere Nachbarländer, Kosten nach telefonischer Vereinbarung.
Lieferkosten nach Entfernung von Tübingen
bis 40 kmLieferkosten€0,-
bis 100 kmLieferkosten€80
bis 250 kmLieferkosten€190
bis 500 kmLieferkosten€240
bis 750 kmLieferkosten€290
bis 1000 kmLieferkosten€350
Lieferzeit: bis ca. 4 Wochen (aufgrund von Sammeltransporten). Die Möbel sind während des Transports versichert. Die Bezahlung der Lieferkosten erfolgt erst bei Lieferung.
Lieferung anderer Artikel in unserem Shop
Bei Artikeln die per DHL versendet werden können erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.
Diese Artikel sind in unserem Shop mit "Kostenloser Versand" gekennzeichnet.