Biedermeierschreibschrank in Kirschbaum, um 1830

2.860,00 

Biedermeierschreibschrank aus Kirschbaum Massivholz, auf Vierkantspitzfüßen ruhend. Leicht vorgesetzter, einschübiger Sockel.

Availability: 1 vorrätig SKU: 5758 Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

Art.Nr. 5758 Biedermeierschreibschrank in Kirschbaum, um 1830

Biedermeierschreibschrank, Kirschbaum Massivholz, teils Kirschbaum, Birke, Birkenmaser auf Weichholz furniert, teils ebonisiert (dunkel poliert). Rechteckiger Korpus auf Vierkantspitzfüßen ruhend. Leicht vorgesetzter, einschübiger Sockel, am unteren Ansatz ist der Sockel von einem umlaufenden halbkreisförmigen Profilstab begrenzt, der dunkel abgesetzt ist.Die Front besteht aus drei Schubladen und der darüberliegenden Schreibplatte. Die Front und die Seitenteile sind mit gespiegeltem Kirschbaumfurnier belegt. Die Innenfläche sowie die Traverse sind dunkel poliert. Die Inneneinteilung besteht aus einer zentralen Türe, flankiert von zwei Registraturfächern sowie 8 schmalen Schubladen. Unterhalb der Türe befindet sich ein weiteres schmales Schubfach. Originale Messingzugknöpfe, Klappenbänder in Eisen, originale Schlösser, Schlüssellochschilder in Wappenform in Ebenholz. Den oberen Abschluss bildet ein Gesims, das sich nach oben verjüngt. Unterhalb der furnierten Deckplatte befindet sich ein halbkreisförmiger Profilstab, der das Möbel wie ein Gurt umspannt.

Restaurierung

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, mit minimalen, altersbedingten Gebrauchsspuren. Kleinere Druckstellen, die Überpoliert wurden. Kleinere Furnierergänzung im Sockelbereich, kaum sichtbar. Deutschland, um 1830.

Höhe: 124 cm, Höhe Schreibplatte: 80 cm
Breite: 99,5 cm
Tiefe: 43 cm, Tiefe mit ausgeklappter Platte: 79 cm

Literaturvergleich: Empire und Biedermeiermöbel, Renate Möller

Zusätzliche Informationen

Material

Kirschbaum

Stil-Epoche

19. Jahrhundert, Biedermeier

Weihnachtsaktion: Wir liefern bundesweit kostenlos. Bestellen Sie bis zum 24.12.2023 Ihr Wunschmöbel und wir können Ihnen einen kostenlosen Transport zusagen.


Lieferung von Möbeln

Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbeln persönlich und bauen diese vor Ort fachgerecht auf. Im Regelfall sind wir zu zweit unterwegs, ein Restaurator, sowie ein Beifahrer.

Einmalige Kosten für die Lieferung, unabhängig von der Stückzahl. Selbstverständlich liefern wir auch in unsere Nachbarländer, Kosten nach telefonischer Vereinbarung.

Lieferkosten nach Entfernung von Tübingen

bis 40 kmLieferkosten0,-

bis 100 kmLieferkosten80

bis 250 kmLieferkosten190

bis 500 kmLieferkosten240

bis 750 kmLieferkosten290

bis 1000 kmLieferkosten350

Lieferung antiker Möbel
Lieferung antiker Möbel

Lieferzeit: bis ca. 4 Wochen (aufgrund von Sammeltransporten). Die Möbel sind während des Transports versichert. Die Bezahlung der Lieferkosten erfolgt erst bei Lieferung.


Lieferung anderer Artikel in unserem Shop

Bei Artikeln die per DHL versendet werden können erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.

Diese Artikel sind in unserem Shop mit "Kostenloser Versand" gekennzeichnet.