Seltene Kopie des Charles II, Karyatiden Tisches aus dem Besitz des Herzogs von Devonshire, England, 2. Hälfte des 19. Jh.

3.800,00 

Seltene Kopie des Charles II, Karyatiden Tisches aus dem Besitz des ersten Herzogs von Devonshire, England, 2. Hälfte des 19. Jh., Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Ahorn, Nussbaummaserfurnier auf Eiche, Pappel furniert.

Availability: 1 vorrätig SKU: 10021 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Art.Nr. 10021 Seltene Kopie des Charles II, Karyatiden Tisches aus dem Besitz des Herzogs von Devonshire, England, 2. Hälfte des 19. Jh.

Seltene Kopie des Charles II, Karyatiden Tisches aus dem Besitz des ersten Herzogs von Devonshire, England, 2. Hälfte des 19. Jh., Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Ahorn, Nussbaummaserfurnier auf Eiche, Pappel furniert. Rechteckige Deckplatte mit vierfach auf Kreuzfuge gespiegeltem Nussbaummaserfurnier, umrahmt von gespiegelten, schräg verlaufenden Bändern aus hellem Nussbaumfurnier, flankiert von Ahornadern.

Der äußere Rahmen ist aus quer furniertem Nussbaum, die Plattenkante ist stark profiliert und mit geschnitzten Akanthusblättern dekoriert. Zurückgesetzte, einschübige Zarge mit zwei Messingzuggriffen. Die Zuggriffe sind mit Maskaronen verziert. Am unteren Rand der Zarge befindet sich ein umlaufender Profilstab. Die vier Füße sind Übereck gestellt und s-förmig geschweift und mit geschnitzten Figuren dekoriert, die auf Kissen mit seitlichen Quasten den Aufbau tragen. Der Ansatz der Füße ist mit geschnitzten Akanthusblättern verziert. Die Enden sind volutenförmig eingerollt und mit seitlichen Blütenornamenten verziert. Die Füße werden durch einen geschweiften, kreuzförmigen Steg miteinander verbunden. Der Steg wird in der Mitte von einer geschnitzten Vase mit Flammen bekrönt. Die Füße sind volutenförmig eingerollt und mit geschnitztem Blattwerk verziert.

 

Restaurierung

Sehr guter Erhaltungszustand, die Oberfläche wurde gereinigt und eine Schellackpolitur aufgebaut. Kleinere, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden und kaum sichtbar sind. Zwei Quasten der Kissen wurden ergänzt, fachgerecht ausgeführt, fällt kaum auf. Die Schubladenfront ist minimal nach vorne gerundet.

Provenienz: Galerie Stuker Bern Mai 2018. Der Tisch ist eine sehr seltene und genaue Kopie eines der bedeutendsten Ziertische der Zeit Charles II, um 1685, der sich in Chatsworth, dem Landsitz der Herzöge von Devonshire, erhalten hat. Es ist anzunehmen, dass der Tisch im Auftrag der herzöglichen Familie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Kopie des bestehenden Tisches aus dem Besitz von William Spencer Cavendish, des ersten Herzogs von Devonshire (1640-1707) in Auftrag gegeben wurde. Die Herstellung einer solchen Kopie durch der Familie Außenstehende wäre kaum denkbar. Der circa 1685 zu datierende Tisch in Chatsworth ist ganz in Ahorn gefertigt und wurde erstmals 1923 durch Percy Macquoid in der Fachliteratur abgebildet und findet sich ebenfalls bei Ralph Edwards besprochen und abgebildet.

Literaturvergleich: Percy Macquoid, R.I. A History of English Furniture, The Age of Walnut, London, 1923, Abb. 83, S. 90 und Ralph Edwards, English Furniture, London, 1964, Abb. S. 601

Höhe: 80 cm, Zargenhöhe: 64,5 cm
Breite: 120 cm
Tiefe: 75,5 cm

Zusätzliche Informationen

Material

Ahorn, Eiche, Nussbaum, Pappel

Stil-Epoche

Historismus

Weihnachtsaktion: Wir liefern bundesweit kostenlos. Bestellen Sie bis zum 24.12.2023 Ihr Wunschmöbel und wir können Ihnen einen kostenlosen Transport zusagen.


Lieferung von Möbeln

Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbeln persönlich und bauen diese vor Ort fachgerecht auf. Im Regelfall sind wir zu zweit unterwegs, ein Restaurator, sowie ein Beifahrer.

Einmalige Kosten für die Lieferung, unabhängig von der Stückzahl. Selbstverständlich liefern wir auch in unsere Nachbarländer, Kosten nach telefonischer Vereinbarung.

Lieferkosten nach Entfernung von Tübingen

bis 40 kmLieferkosten0,-

bis 100 kmLieferkosten80

bis 250 kmLieferkosten190

bis 500 kmLieferkosten240

bis 750 kmLieferkosten290

bis 1000 kmLieferkosten350

Lieferung antiker Möbel
Lieferung antiker Möbel

Lieferzeit: bis ca. 4 Wochen (aufgrund von Sammeltransporten). Die Möbel sind während des Transports versichert. Die Bezahlung der Lieferkosten erfolgt erst bei Lieferung.


Lieferung anderer Artikel in unserem Shop

Bei Artikeln die per DHL versendet werden können erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.

Diese Artikel sind in unserem Shop mit "Kostenloser Versand" gekennzeichnet.