Schreibtisch im Stil des Dresdner Barock, um 1870

3.260,00 

Schreibtisch, Nussbaum Massivholz, Nussbaum, Mahagoni, Ahorn auf Weichholz furniert. Schreibtischplatte auf der Frontseite sowie an den Seiten geschweift. Die vorderen Ecken sind ausgestellt, die Platte auf der Frontseite in Mitte eingezogen sowie mehrfach eingeschnürt.

Beschreibung

Art.Nr. 5836 Schreibtisch im Stil des Dresdner Barock, um 1870

Schreibtisch, Nussbaum Massivholz, Nussbaum, Mahagoni, Ahorn auf Weichholz furniert. Schreibtischplatte auf der Frontseite sowie an den Seiten geschweift. Die vorderen Ecken sind ausgestellt, die Platte auf der Frontseite in Mitte eingezogen sowie mehrfach eingeschnürt. Die Platte ist mit einer grünen Ledereinlage belegt, umrahmt von einem Band aus Mahagoni. Der äußere breite Rand ist aus kreuzförmig angelegtem Nussbaumfurnier und wird von einer Ahornader begrenzt. Die Plattenkante ist profiliert und aus Massivholz zusammengesetzt. Der Unterbau ist zurückgesetzt, in der Mitte befindet sich ein breites Schubfach, flankiert von zwei dreischübigen Kästen, deren Fronten jeweils geschweift sind. Das Möbel ruht auf s-förmig geschweiften Beinen, die auf der Frontseite über Eck ausgestellt sind. Die Schubladen sind aus furniertem Nussbaum, umrahmt von Bändern aus Mahagoni, flankiert von Ahornadern, den äußeren Rahmen bildet ein kreuzförmig angelegtes Nussbaumfurnier. Unterhalb der Deckplatte befindet sich ein Tablettauszug mit grüner Ledereinlage. Die Rückseite ist auch furniert, deshalb kann das Möbel auch freigestellt werden.

Das Möbel ist mit aufwendigen, originalen Bronzebeschlägen dekoriert, in der Mitte mit Putten verziert, teils mit Blüten und Blattranken sowie Voluten. Die Ecken sind ebenfalls mit durchbrochenem Beschlagwerk dekoriert. Originale Schlösser.

 

Restaurierung

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen die gereinigt und überpoliert wurden. Die Oberfläche wurde komplett neu aufgebaut. Die Ledereinlage der Deckplatte und des Tablettauszuges wurden ersetzt. Im Stil eines Dresdner Barockmöbels, um 1880 gefertigt.

Literaturvergleich: Dresdner Möbel des 18. Jahrhunderts von Gisela Haase

Höhe: 79 cm
Zargenhöhe: 58 cm
Breite: 121 cm
Tiefe: 65,5 cm

Zusätzliche Informationen

Material

Ahorn, Mahagoni, Nussbaum

Stil-Epoche

Historismus

Weihnachtsaktion: Wir liefern bundesweit kostenlos. Bestellen Sie bis zum 24.12.2023 Ihr Wunschmöbel und wir können Ihnen einen kostenlosen Transport zusagen.


Lieferung von Möbeln

Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbeln persönlich und bauen diese vor Ort fachgerecht auf. Im Regelfall sind wir zu zweit unterwegs, ein Restaurator, sowie ein Beifahrer.

Einmalige Kosten für die Lieferung, unabhängig von der Stückzahl. Selbstverständlich liefern wir auch in unsere Nachbarländer, Kosten nach telefonischer Vereinbarung.

Lieferkosten nach Entfernung von Tübingen

bis 40 kmLieferkosten0,-

bis 100 kmLieferkosten80

bis 250 kmLieferkosten190

bis 500 kmLieferkosten240

bis 750 kmLieferkosten290

bis 1000 kmLieferkosten350

Lieferung antiker Möbel
Lieferung antiker Möbel

Lieferzeit: bis ca. 4 Wochen (aufgrund von Sammeltransporten). Die Möbel sind während des Transports versichert. Die Bezahlung der Lieferkosten erfolgt erst bei Lieferung.


Lieferung anderer Artikel in unserem Shop

Bei Artikeln die per DHL versendet werden können erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.

Diese Artikel sind in unserem Shop mit "Kostenloser Versand" gekennzeichnet.