Katalog

Art.Nr. 6174 Seltene Pendule mit schaukelndem Jungen, Firma Lenzkirch, Schwarzwald, 1890

Seltene Pendule, massives Mahagonigehäuse, Messingappliktionen. Rechteckiger, stark profilierter Sockel mit eingeschnürten vorderen Ecken. Der Sockel ruht auf fünf Scheibenfüßen. Das…

1.250,00 €

Art.Nr. 6127 Bronzependule mit musizierendem Amor, feuervergoldet, Frankreich, Anf. 19. Jh.

Bronzependule, Bronzeguss mit Feuervergoldung, Emailzifferblatt. Auf einem rechteckigen Sockel, der auf der Frontseite mit Behangornamenten und Fackeln unterteilt ist, befindet…

1.940,00 €

Art.Nr. 6071 Empirependule mit Darstellung von Amor, Anfang 19. Jh.

Empirependule, Bronze, feuervergoldet, teils mit polierten Glanzlichtern. Rechteckiger, hoher Sockel auf gedrückten Kugelfüßen. Auf der Schauseite mit Bronzeapplikationen. Zentrales Uhrwerk…

1.580,00 €

Art.Nr. 6123 Kleine Stockuhr von H.A. Rummel Göttingen, 2. Hälfte 18. Jh.

Kleine Stockuhr, wohl Ahorn Massivholz, dunkel poliert, Beinknöpfe. Rechteckiges Gehäuse auf breit ausgestelltem, profiliertem Sockel. Das Möbel ruht auf Klotzfüßen,…

1.480,00 €

Art.Nr. 5861 Pendule im Stil von Louis XIV von Adolphe Mougin, Ende 19. Jh.

Pendule, Holz mit Schildpatt, Messingeinlagen, Bronzeapplikationen. Im Stil einer Louis XIV Pendule (Frankreich, um 1700). Reich verzierter, trapezförmiger Sockel, Konsole…

4.800,00 €

Art.Nr. 6004 Historistische Bronzependule, vergoldet, Mitte 19.Jh

Historistische Bronzependule, Bronzeguss vergoldet, auf einem reich verzierten Sockel, der auf Voluten ruht, seitlich mit Blattornamenten verziert, befindet sich das…

850,00 €

Art.Nr. 5736 Pendule im Stil Louis XIV, Paris 2. Hälfte 19. Jh.

Pendule, Holzgehäuse mit Boulle-Marketerie, Messingeinlagen sind teils graviert. Zentrales Uhrwerk mit originaler Verglasung, eingelegte Emailkartuschen mit römischen Ziffern bemalt, geschwärzte…

2.560,00 €

Art.Nr. 5893 Feuervergoldete Bronzependule mit Darstellung von Amor und Psyche, Frankreich, um 1800

Pendule, Bronze feuervergoldet, Emailzifferblatt. Rechteckiger Sockel, der auf Füßen in Form von Kapitellen ruht. Die abgeschrägte Sockelkante ist mit einem…

2.280,00 €

Art.Nr. 5889 Wiener Portaluhr mit Automat, um 1830

Wiener Portaluhr, Ahorn, Buche Massivholz, teils Ahorn, Ahorn gebeizt, Mahagoni auf Weichholz furniert. Halbkreisförmiger Sockel mit leicht vorgesetztem, dunkel abgesetztem…

1.350,00 €

Art.Nr. 5838 Bronzependule mit Darstellung eines entfesselten Krieger von Pierre-César Honoré Pons 1823

Bronzependule, Marmorsockel, Bronzeguss, auf einem rechteckigen Marmorsockel ist ein Landschaftssockel montiert auf dem rechts an einer bewachsenen antiken Säule anlehnend,…

1.380,00 €