Art.Nr. 10129 Biedermeierkommode in Nussbaum/Nussbaummaserholz, süddeutsch oder Schweiz, um 1820

Art.Nr. 10129 Biedermeierkommode in Nussbaum/Nussbaummaserholz, süddeutsch oder Schweiz, um 1820

1.880,00 €
Artikel-Nr.:10129
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeierkommode, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Nussbaummaserholz auf Weichholz furniert. Vierschübiger, rechteckiger Korpus, das oberste Schubfach ist vorgesetzt, seitliche Lisenen, deren geschnitzte Kapitelle das obere Schubfach stützen. Das Möbel ruht auf leicht vorgesetzten Klotzfüßen. Der leicht vorgesetzte Sockel hat ein breites Schubfach integriert. Die Front, die Deckplatte sowie die Seitenteile sind jeweils mit gespiegeltem, teils lebhaften Nussbaumfurnier belegt. Die Deckplatte ist leicht überstehend. Mit originalen Messingzugbeschlägen, Schlüssellochschilder, zwei originale Schlösser. Mit der zweiten Schublade kann das oberste Schubfach mitverschlossen werden.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen in der Deckplatte, die jedoch kaum auffallen. An der mittleren Traverse am rechten Rand gibt es eine kleinere Furnierergänzung, die etwas dunkler ausfällt. An der Rückseite gibt es ein altes Klebeetikett der Schweizer Bundesbahn, Transport von Aarau nach Zürich. Süddeutsch oder Schweiz, um 1820.

Höhe: 86 cm
Breite: 111 cm
Tiefe: 53 cm

Literaturvergleich: Zürcher und Nordschweizer Möbel, Katalog des Schweizerischen Nationalmuseums Zürich