Art.Nr. 10192 Biedermeierkommode mit vorgesetzten Halbsäulen, um 1820

Art.Nr. 10192 Biedermeierkommode mit vorgesetzten Halbsäulen, um 1820

2.580,00 €
Artikel-Nr.:10192
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeierkommode, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, dreischübiger Korpus auf vorgesetzten Klotzfüßen ruhend. Der Korpus wird seitlich von zwei Halbsäulen mit Kapitellen und Basen aus Bronze flankiert. Das Möbel hat ein etwas vorgesetztes Sockelprofil, die Füße ruhen auf quadratischen Bodenplatten. Auf Höhe der Säulen ist der Sockel verkröpft. Das oberste Schubfach wird von den seitlichen Säulen gestützt. Die Deckplatte ist leicht vorgesetzt mit gerundeter Kante aus Vollholz. Die Deckplatte, die Front und die Seitenteile sind gespiegelt.

Die geprägten Messingbeschläge wurden später ergänzt. Originale Kastenschlösser in Eisen. Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, die Deckplatte hat kleinere Gebrauchsspuren, kleinere Flecken, am hinteren Plattenrand mit kleineren Furnierergänzungen im Vollholz, die kaum auffallen. An der linken Seite gibt es leichte Spuren alten Holzwurmbefalls. Süddeutsch, um 1820.

Höhe: 86 cm
Breite: 119,5 cm
Tiefe: 60,5 cm

Literaturvergleich: Biedermeiermöbel, Rudolf Pressler, Stefan Döbner, Wolfgang L. Eller