Art.Nr. 10198 Louis Seize Kommode mit Bandintarsien, süddeutsch/Schweiz, um 1780
Art.Nr. 10198 Louis Seize Kommode mit Bandintarsien, süddeutsch/Schweiz, um 1780
2.900,00 €
Details:ausblenden
Louis Seize Kommode, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaummaser, Nussbaum, Zwetschge, Ahorn auf Weichholz furniert. Vierschübiger Korpus mit wulstigem, vorgesetztem Sockelprofil, leicht gebogter Front. Die Schubladenfronten sind mit gespiegeltem Nussbaummaserfurnier belegt, umrahmt von Bandeinlagen in Zwetschgenholz, die von Ahornadern flankiert werden. Der äußere Rahmen wird von Nussbaumfurnier, das kreuzförmig zusammengesetzt ist, gebildet. Seitliche Stollen und Traversen sind wulstig ausgestellt. Das Möbel ruht auf gedrechselten Füßen. Die massive Deckplatte ist überstehend, mit gerundeten, vorderen Ecken, profilierter Kante. Die Seitenteile sind wie die Deckplatte leicht geschweift. Die Seitenteile und Deckplatte sind in der Mitte mit einer Blume eingelegt, die teils getuscht, teils geflammt ist. Umrahmt jeweils von geometrisch angelegten Bandintarsien. An den Schnittstellen jeweils mit kleinen Blütenknospen dekoriert.
Originale Messingbeschläge, geprägt, originale Kastenschlösser in Eisen. Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, unter Erhaltung der originalen Patina, die Oberfläche wurde fachgerecht gereingt, die Schellackpolitur überarbeitet. Mit kleineren, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden und kaum auffallen. An der rechten, hinteren Ecke der Deckplatte gibt es einen Abdruck einer Vase, der jedoch im lebhaften Furnierbild kaum auffällt. An der vorderen Ecke der Deckplatte gibt es einen verleimten Spannungsriss. Süddeutsch oder Schweiz, um 1780.
Literaturvergleich: Barockmöbel, Bürgerliche Möbel aus zwei Jahrhunderten von Uwe Dobler
Höhe: 98 cm
Breite: 126 cm
Tiefe: 64,5 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden