Art.Nr. 10273 Barockkommode mit Schreibpultaufsatz, süddeutsch 2. Hälfte 18. Jh.
Art.Nr. 10273 Barockkommode mit Schreibpultaufsatz, süddeutsch 2. Hälfte 18. Jh.
Die Front der Kommode ist konkav-konvex geschweift. Mit überstehender Deckplatte mit einem profilierten Rand, die Traversen sind wulstig ausgeführt. Die Deckplatte der Kommode sowie die Schreibklappe des Pultaufsatzes sind mit Würfeleinlagen in Nussbaum belegt, umrahmt von Nussbaumfurnier. Am unteren Ansatz des Schreibpults befindet sich eine profilierte Leiste.
Die Inneneinteilung besteht aus drei kleinen Schüben mit Messingzugknöpfen und originalen Kastenschlössern in Eisen. Original geprägte Messingbeschläge, teils mit floralen Verzierungen.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, die Schellackpolitur wurde neu aufgebaut. Mit kleineren Furnierergänzungen, die jedoch kaum auffallen. Primär im Bereich der Ecken der Schubkästen. Vereinzelt mit leichten Spuren alten Holzwurmbefalls, jedoch kaum auffällig. Süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jahrhundert.
Höhe: 96 cm, Höhe Kommode: 80,5 cm
Höhe Schreibpult unten: 88 cm
Breite: 118 cm
Tiefe: 60,5 cm
Literaturvergleich: Schreibmöbel von 1700-1850, Wolfgang L. Eller