Art.Nr. 4007 Biedermeierkommode mit segmentförmigem Ausschnitt, um 1820

Art.Nr. 4007 Biedermeierkommode mit segmentförmigem Ausschnitt, um 1820

1.880,00 €
Artikel-Nr.:4007
Material:Mahagoni
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeierkommode, Mahagoni massiv, teils Pyramidenmahagoni, Mahagoni auf Eiche furniert. Rechteckiger Korpus mit gerundeten, verkröpften Ecken auf geschweiften, verjüngenden Füßen. Die dreischübige Front hat einen segmentförmigen Ausschnitt. Das mittlere Schubfach ist leicht zurückgesetzt, die Front, die Deckplatte und die Seitenteile sind mit gespiegeltem Pyramidenmahagonifurnier belegt. Die Schlüssellochschilder sind tropfenförmig eingelegt und aus Ebenholz.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Die Deckplatte hat in der Mitte einen ausgespänten, retuschierten Spannungsriss und kleinere Retuschen, die leicht zu sehen sind. Am linken Rand der Deckplatte ist eine längliche Furnierergänzung, die im lebhaften Furnierverlauf kaum auffällt. Am mittleren Schubfach wurde das Furnier an den oberen beiden Ecken ergänzt, farblich leicht heller. Die Schub- und Laufleisten wurden überarbeitet, teils getauscht. Norddeutschland, um 1820.

Literaturvergleich: Biedermeiermöbel von Georg Himmelheber, S. 150/151.

Höhe: 79 cm
Breite: 89,5 cm
Tiefe: 51 cm