Art.Nr. 5047 Kleine Barockkommode, Dresden, um 1730/40

Art.Nr. 5047 Kleine Barockkommode, Dresden, um 1730/40

2.900,00 €
Artikel-Nr.:5047
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Barock
Details:ausblenden
Kleine Barockkommode, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaummaser, Nussbaum auf Eiche furniert. Dreischübiger Korpus, die Schubladen sind seitlich gerundet und eingeschnürt, in der Mitte nach innen gewölbt. Der Sockel ist vorgesetzt und wie die Fraversen stehend furniert. Ausgeschnittene, geschweifte Sockelblende, die leicht zurückgesetzt ist. Die Schubladenfronten, die Deckplatte und die Seitenteile sind mit gespiegeltem Maserfurnier belegt, das von einem Rahmen aus quer angelegtem Nussbaumholz umrahmt wird. Unterhalb der Deckplatte befindet sich ein wulstiges, umlaufendes Profil aus massivem Wurzelholz. Die Messingbeschläge sind wohl aus der Zeit. Die Einsteckschlösser wurden später ergänzt.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, kleinere, altersbedingte Gebrauchsspuren. Der Sockelbereich, die Traversen haben kleinere Furnierergänzungen, die jedoch kaum auffallen. An der rechten Seite gibt es einen waagrechten Spannungsriss, der ausgekittet und retuschiert wurde. Die Deckplatte hat kleinere Verwerfungen, die jedoch kaum sichtbar sind. Das Nussbaumfurnier hat oberflächliche Spannungsrisse, die überpoliert wurden und kaum auffallen. Dresden, um 1730/40.

Literaturvergleich: Dresdner Möbel des 19. Jahrhunderts, Gisela Haase, S. 266, Nr. 32, Vergl. Schloss Moritzburg

Höhe: 78 cm
Breite: 89 cm
Tiefe: 54 cm