Art.Nr. 5211 Holländische Aufsatzkommode, Niederlande, um 1800

Art.Nr. 5211 Holländische Aufsatzkommode, Niederlande, um 1800

2.400,00 €
Artikel-Nr.:5211
Material:Eiche
Stil-Epoche:Barock
Details:ausblenden
Holländische Aufsatzkommode, Eiche Massivholz, originale Bronzebeschläge. Dreischübiger, kommodenförmiger Unterbau, wellenförmige Front, der Sockel ist zurückgesetzt, nach unten hin geschweift, mit einer breiten Schürze. Die abgeschrägten, vorderen Ecken sind ebenfalls wellenförmig ausgestellt, die Klotzfüße werden von einem umlaufenden Profil abgegrenzt. Der zweitürige Aufbau wird ebenfalls von einem breiten Profilstab optisch abgegrenzt, an den vorderen Ecken verkröpft. Der Aufbau hat ebenfalls abgeschrägte Ecken, mit vorgesetzten Halbsäulen, die mit Kapitellen und Basen aus Messing dekoriert sind. Die Türen sind nach oben hin geschweift und in Rahmenbauweise gefertigt, mit zurückgesetzten, geschweiften Füllungen. Am oberen Ansatz mit geschnitzten Behangornamenten verziert, am unteren Ansatz mit Früchtekörben verziert, flankiert von Blattranken. Das Gesims ist geschweift, mehrfach eingeschnürt und schließt nach oben hin mit einem stilisierten Vogelnest ab, das als Sockel für eine Blumenvase dient. Verziert ist der profilierte Gesimskranz mit einer Doppelvolute, sowie Blüten und Blattornamenten, sowie in der Mitte mit einem stilisierten Vorhang.

Die Inneneinrichtung des Aufbaus besteht aus drei Schubfächern, einem mittigen Fachboden mit zwei breiten Scheiben, sowie einem weiteren, zurückgesetzten Boden. Die Schlagleiste ist mit einem geschnitzten Münzband verziert. Originale Messingbeschläge, fein ziseliert mit Löwenkopf, Porträt und Blütenverzierungen.

Restaurierte, lackierte Oberfläche, guter Zustand mit minimalen, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die jedoch kaum auffallen. Die Türfüllungen bestehen aus zwei Massivholzbrettern, an der linken Füllung sind die Mittelfugen leicht sichtbar. An der rechten, hintere Ecke des Gesimskranzes gibt es eine kleinere Fehlstelle, die kaum sichtbar ist. Holland, um 1800.

Literaturvergleich: Styles Meubles Decors, Larousse

Höhe: 242 cm, Höhe Unterbau: 83 cm
Breite: 181 cm
Tiefe: 58 cm, lichte Tiefe Aufbau: 43 cm