Art.Nr. 5314 Windellade im Stil eines Möbels aus dem 18. Jh.
Art.Nr. 5314 Windellade im Stil eines Möbels aus dem 18. Jh.
Der Unterbau wird durch eine profilierte Deckplatte abgegrenzt. Der eintürige Aufbau besteht aus der zentralen Tür, in der Mitte mit quadratisch wulstig aufgesetzter Füllung, die vorderen Ecken des Aufbaus sind eingeschnürt, in der der Mitte mit spitz zulaufenden Füllungen dekoriert. Der Gesimskranz ist profiliert, breit ausgestellt und am unteren Ansatz durch ein wulstiges Profil abgegrenzt. Der obere Boden (Deckel) ist ebenfalls furniert.
Die Inneneinteilung besteht aus zwei zurückgesetzten Fachböden und einem Schubfach. Das Schlüssellochschild ist in Bronze nach barocker Vorlage. Sehr gute handwerkliche Verarbeitung, wohl um 1970 gefertigt, in der Art einer barocken Windellade. Guter Erhaltungszustand, lackierte Oberfläche mit kleinen, minimalen Spannungsrissen im Furnier.
Höhe: 148 cm
Breite: 95,5 cm
Tiefe: 53 cm
Literaturvergleich: Schränke und Kommoden 1650-1800, Bestandskatalog des Nürnberger Nationalmuseums, Almuth Klein -Seite 83 Nr. 10