Art.Nr. 5378 Biedermeiermahagonikommode, norddeutsch, um 1820/30
Art.Nr. 5378 Biedermeiermahagonikommode, norddeutsch, um 1820/30
2.400,00 €
Details:ausblenden
Biedermeiermahagonikommode, Mahagoni Massivholz, teils Mahagoni auf Weichholz furniert, Ahornadern. Rechteckiger Korpus mit dreischübiger Front auf Klotzfüßen ruhend. Die untere Schublade ist vorgesetzt, die darüberliegende Traverse profiliert, stehend furniert. Die Schubladenfront ist mit einer geometrisch angelegten Ahornader dekoriert, die parallel zum Rand verläuft. Das mittlere Schubfach ist leicht eingerückt, sowie schmäler ausgeführt. Die Ahorneinlage ist rautenförmig eingelegt. Das oberste Schubfach ist wiederum leicht vorspringend, etwas breiter mit ähnlichen Einlagen. Die Deckplatte schließt mit einem spitz auslaufenden Profil ab. Die ovalen Schlüssellochschilder sind aus Messing gegossen und wurden wohl später ergänzt. Originale Schlösser.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit minimalen, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die gereinigt und überpoliert wurden, jedoch kaum sichtbar sind. An der linken Seite befindet sich ein verleimter Spannungsriss, der jedoch kaum auffällt, die Deckplatte ist leicht heller. Die Schubladenböden sind minimal fleckig. Norddeutsch, um 1820/30.
Höhe: 80 cm
Breite: 104 cm
Tiefe: 54 cm
Literaturvergleich: Empire und Biedermeiermöbel, Renate Möller