Art.Nr. 5447 Barocke Aufsatzkommode mit Vogeleinlagen, süddeutsch, Mitte 18. Jh.
Art.Nr. 5447 Barocke Aufsatzkommode mit Vogeleinlagen, süddeutsch, Mitte 18. Jh.
Im Innenbereich hinter der Türe befinden sich drei weitere Schubladen sowie zwei Verriegelungsmechanismen zu Verschließen der seitlichen Schübe. Den oberen Abschluss bildet ein zurückgesetzter, kastenförmiger Aufbau. Die Ornamentik sowie der Aufbau des Sockels, Gesimskranz wird vom Unterbau übernommen. Der zentrale Vogel sitzt auf einer blumengeschmückten Vase. Die Beschläge wurden in der Zeit des Historismus um 1870/80 ergänzt sowie das Schloss des Aufbaus. Die Schubkästen sind mit einem blau marmorierten Papier ausgeschlagen, das im 19. Jahrhundert ergänzt wurde.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand unter Erhaltung der originalen Patina. Altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen sind sichtbar. Kleinere Furnierergänzungen im Bereich der Schubladenecken, die fachgerecht ausgeführt wurden und kaum sichtbar sind. Der Aufsatz hat im Bereich des Schlosses eine Furnierergänzung, die leicht sichtbar ist. Eine Fußspitze wurde ergänzt, fällt kaum auf. Die Rückwand des Unterbaus wurde im 19. Jahrhundert ergänzt und fachgerecht ausgeführt, Rahmenkonstruktion mit Füllungen. Süddeutsch, Mitte 18. Jahrhundert.
Höhe: 159 cm, Höhe Unterbau: 84,5 cm
Breite: 113 cm, Breite Aufbau: 91 cm
Tiefe: 60 cm, Tiefe Aufbau: 31,5 cm