Art.Nr. 5454 Gründerzeit-Kirschbaumkommode mit Halbsäulen, um 1870/80
Art.Nr. 5454 Gründerzeit-Kirschbaumkommode mit Halbsäulen, um 1870/80
Kirschbaumkommode
Kirschbaumkommode, Kirschbaum Massivholz, teils Kirschbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, vierschübiger Korpus mit seitlich vorgesetzten, gedrechselten Halbsäulen. Vorgesetztes Sockelprofil, an den vorderen Ecken verkröpft, auf gedrückten Kugelfüßen ruhend. Das oberste Schubfach ist vorgesetzt und wird seitlich von den Säulen gestützt. Der oberste Schub wird durch einen umlaufenden Profilstab abgegrenzt. Seitlich wird der Schub von zwei Diamantbossen flankiert.
Die Deckplatte ist furniert mit breiter, umlaufender Massivholzkante. Die Front, die Deckplatte und die Seitenteile sind jeweils mit gespiegeltem Kirschbaumfurnier belegt. Originale, kreuzförmige Schlüssellochschilder in Messing, originale Zuggriffe, Schlösser.
Restaurierung
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, mit minimalen, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die gereinigt und überpoliert wurden, jedoch kaum auffallen. Die Deckplatte hat in der Mitte einen kleinen, dunkleren Fleck, der jedoch kaum sichtbar ist.
Deutschland, um 1870/80, Gründerzeit.
Höhe: 95,5 cm
Breite: 104 cm
Tiefe: 61 cm
Literaturvergleich: Gründerzeit Möbel Rainer Haaff